Ist ggf. eine neue Achsvermessung nach Domstreben-Einbau nötig?
Nein, wenn sonst nichts am Fahrwerk geändert wurde nicht.
Ist ggf. eine neue Achsvermessung nach Domstreben-Einbau nötig?
Nein, wenn sonst nichts am Fahrwerk geändert wurde nicht.
Ich habe auch das Neomax N und mehrere Variationen durch. Zuerst komplett ohne Spurplatten. Fährt sich am besten, die Räder sehen aber schon sehr verloren in den Radkästen aus.
Danach hatte ich vorne 18 und hinten 30 pro Achse. Sieht schon besser aus und hat auf das Fahrverhalten kaum Auswirkungen.
Mittlerweile fahre ich 30/40. Die Lenkung fühlt sich etwas indirekter mit leicht höheren Haltekräften an, daran habe ich mich aber schnell gewöhnt und es stört nicht.
Vom Stance her nochmal eine Ecke besser, Räder stehen sehr gut im Radkasten.
Nachteilig ist, dass jetzt mehr Dreck seitlich an die Türen etc. geworfen wird. Wie sich das mit Steinschlägen verhält muss ich beobachten, bisher noch keine entdeckt.
40/50 wird auch passen, erzeugt dann einen noch besseren Kantenschluss des Reifens zum Kotflügel, wäre mir aber aufgrund Fahrdynamik und Dreckthematik doch etwas extrem. Außerdem stehen die hinteren Räder aus Heckansicht dann fast komplett außerhalb des Radkastens.
Mein Kollege ist dagegen dauernd verstimmt, weil sein M2 mal wieder ständig das Licht an und ausschaltet, weil der Lichtsensor fehlerhaft ist, oder sein Blinker nicht mehr ausausgeht.
Ein BMW bei dem der Blinker nicht mehr ausgeht? Damit ist das eindeutig als Lügengeschichte entlarvt. Es ist doch allgemein bekannt, dass BMW-Fahrer nicht blinken.
Weds Sport TC105X in 17x7,5 ET30 wären ein Traum. 6,8 KG und aus meiner Sicht eins der schönsten Designs und Farbe. Als Import aus Japan sogar gar nicht soo teuer.
Weiß einer ob die irgendwie einzutragen sind?
B.Scheuert hey, Philip, ich hätte wegen dem Usernamen gedacht, dein Vorname beginnt mit „B“
dann müsstest du dich ja „P.Scheuert“ nennen, was gleich noch viel pescheuerter klingt!
Ich hätte eigentlich gedacht, dass sein Vorname Andreas ist, in Anspielung auf einen unserer fähigsten ehemaligen Verkehrsminister.
Soo schlecht sind sie jetzt nicht, dass ich einen komplett neuen Satz wegschmeißen würde.
Entweder bei Kleinanzeigen verkaufen, die Mini- und Fiesta-Fraktion fährt den wohl gerne, oder einfach runter fahren und bei Nässe etwas aufpassen. Da kann er etwas unvorhersehbar sein. Im Trockenen ist er ok, auch wenn die hier empfohlenen Reifen natürlich besser sind.
Ich habe auch rote Nähte mit Lederausstattung und ein Lenkrad von meinlenkrad mit Naht in Schwarzwälder-Kirsch. Passt farblich perfekt.
Wie sieht das eigentlich mit der Eintragung aus mit den Sps-Konsolen?
Nur bei Sps möglich oder auch bei anderen Tüv-Standorten?
Ich würde auch gerne in der MX-5 Gruppe teilnehmen.
156 g CO2/km. Grenzwert ist 95 Gramm. Strafzahlung ist 95 Euro/Gramm. Das macht 61 Gramm mal 95 Euro zuzüglich 19% Umsatzsteuer.
Mehrwertsteuer auf eine Strafzahlung/-steuer. Da muss man erstmal drauf kommen. Irgendwann gibt es wahrscheinlich noch eine Mehrwertsteuer auf die Mehrwertsteuer.