Beiträge von MXdriver

    Gestern war Inspektion beim Freundlichen.
    Denen war die TI bekannt!
    Da sie bei mir im Juni die hinteren Klötze gewechselt hatten, wurden diese nochmal ausgebaut.
    Der Meister meinte sie hätten die Kanten gefettet. Ein Austausch wie in der TI beschrieben würde mich ca.1500€ kosten, da die Garantie
    mit Verlängerung vorbei ist und die Sättel da auch gewechselt werden.


    Auf jeden Fall war das Klackern heute weg :D:huh: Bestimmt haben sie irgendwas gemacht und sagen es nicht.
    Ist auch egal, hauptsache weg! :thumbup:

    Hier mal meine aktuellen Erkenntnisse zu dem Klackern.


    Folgendes hab ich bisher gemacht bzw. geprüft:


    Auto auf die Böcke gefahren drunter gelegt und alles optisch inspiziert.
    Die IL Querstreben noch a bisserl nachgezogen.
    Das rechte Hinterrad abmontiert, die Spurplatte abmontiert gereinigt und neu befestigt sowie das Rad.
    In den rechten Schweller geschaut (hinter der Plaste) und nach Steinchen gesucht X/
    Beim fahren die Handbremse leicht angezogen um festzustellen ob es dann weg ist.


    Alles bisher ohne Erfolg, das mit der Handbremse kann ich nicht richtig beurteilen.


    Hab in der Drive vom Postschlumpf eine TI gefunden die das Problem beschreibt.
    Danach sind es tatsächlich die Bremsbeläge die anschlagen.


    Morgen ist Inspektion beim Freundlichen. Hab darum gebeten das mal zu checken, zumal die Beläge vor 2 Monaten von ihm gewechselt wurden.
    Er meinte er hätte das schon mal gehabt.
    Die Hoffnung stirbt nie :D Mal schauen was dabei herauskommt.

    Zwischenbericht!


    Da sich die gegnerische Versicherung in Schweigen hüllt, bzw. bei meinen Anrufen verständnisvoll verzögert, war ich heute beim Anwalt.
    Soll Frau Anwältin sich jetzt darum kümmern. Sie meinte das wäre nur eine Formsache.
    Mal schauen ob Sie Recht behält ;(
    Glaube das der ältere Herr es nicht auf die Reihe bringt seine Stellungnahme abzugeben.
    Hab mich mittlerweile fast an den Schaden gewöhnt :/ . Die Beifahrerseite sehe ich ja nicht so oft ^^

    Der Kleber von Kamol 100 zieht schneller an als auf dem Video ,ihr habt nicht viel Zeit .Schaut euch das Video des Herstellers an.

    Hi, kannst Du mal den Link vom Video einstellen! Danke!
    Und wo steht welchen Kleber man nehmen soll? Prinzipiell müsste auch Pattex gehen.


    Mein Leder ist heute angekommen, bin mir aber nicht ganz sicher ob ich das wirklich machen soll.
    Wenn es versaut ist gibt's kein zurück, dann müssten neue Abdeckungen gekauft werden. ;(

    Ganz hab ich die Situation nicht verstanden, hatte er auch eine grüne Ampel? Was du hast, kann er ja nicht sehen und gedacht Rechtsabbieger vor Linksabbieger?Grüse

    Die Sachlage ist klar. Er biegt vor der Ampel nach rechts auf einer extra Spur ab und dort ist ein Vorfahrt gewähren Schild. Er darf also erst auf die andere Fahrbahn auffahren wenn keiner kommt.
    Das ist im Prinzip unabhängig von der Ampel. Hat die Polizei Vorort bestätigt.
    Mit dem Bild sollte es klar sein.
    Anmerkung 2020-07-23 185845.jpg