Beiträge von MXdriver

    So, gestern hat es mich dann auch erwischt X/
    Auf eine 3m breite Straße passen halt keine 2 Fahrzeuge!
    Nach dem Abbiegen an einer Linksabbiegerampel ignoriert mich ein aus der Gegenrichtung kommender Rechtsabbieger.
    Das 'Vorfahrt gewähren' Schild hat ihn nicht interessiert und die grüne Ampel die mich fahren hat lassen auch nicht.
    Ergebnis der Aktion - Beifahrertür kaputt! ;( . Tochter saß auf dem Beifahrersitz. Gott sei dank ist Ihr und mir nichts passiert.
    Wahrscheinlich muss nur die Tür ausgetauscht werden. Ein Gutachter wird das aber feststellen.


    Nach dem Unfall fast 2 Stunden auf die Polizei gewartet. Der Unfallverursacher wollte mir weder seinen Namen noch eine Telefonnummer geben :cursing:
    Die Sachlage ist klar, mich trifft keine Schuld. Hat er mit seinen 84 Jahren aber anders gesehen ?(<X wenn er überhaupt was gesehen hat.
    Mein Baby, meine Nerven ;(X( Und die ganze Rennerei jetzt. Alles wird gut :|


    IMG_20200721_183732.jpg

    Hallo,
    seit 2 Wochen fällt mir manchmal ein Klackern von hinten auf.
    Es tritt dann auf oder ist hörbar wenn ich mit 40-60 kmh über eine harte Kante auf der Straße fahre. Das kann die Kante eines Kanaldeckels oder Schlagloch sein.
    Also nicht bei welliger Fahrbahn, es muss schon ein etwas härterer Stoß auf die Hinterräder kommen. Rechts wie links!
    Es hört sich metallisch an, wie wenn im hinteren Bereich am Unterboden etwas lose wäre.
    Ich hab schon drunter gelegen und alles nachgeschaut, optisch ist alles fest.
    Räder, Spurplatten und im Kofferraum alles fest.
    Habe gerade mal kräftig an den Hinterrädern gerüttelt. Hände oben um die Speichen der Felge und kräftig hin und her gerüttelt, damit das Auto eine links/rechts Bewegung macht.
    Dabei konnte ich ein Klackern erzeugen welches sich ähnlich anhört. Kommt erst mal von unten, aber nicht vom Fahrwerk.
    Ist das normal?


    Kann das bitte jemand mal bei sich machen und mir sagen ob es da auch klackert?
    Vorab Danke!


    Hier der Link zum Soundfile - Klackern

    Ein wenig Bammel habe ich schon vor der Tour mit den meisten Teilnehmern, die ich je geplant habe; hoffentlich geht alles glatt.

    Kann ich gut verstehen, man fühlt sich ja irgendwie doch verantwortlich für die Bande :D
    Aber wie vor jeder Tour gesagt wird, jeder ist für sich selbst verantwortlich! Und wir sind ja nicht auf der Flucht.
    Sind alles Erwachsene Leute (sollte man meinen ;) ). Wird schon alles klappen!!! :thumbup:

    Das ultimative Mittelchen wird es nicht geben. Ist wohl eher eine Geschmacksache was man auf den Unterboden oder in die Hohlräume sprüht.
    Nach fast 5 Jahren 12M Betrieb hat meiner nirgends Rost, auch keine Ansätze.
    Der Unterboden wurde vom Händler gegen bares versiegelt, ich hab dann die Radhäuser hinten und die Schweller selbst mit Innotec High Temp gemacht.
    Einige Ecken und Nähte am Unterboden wurden noch mit Fluidfilm behandelt und vor kurzem hab ich an wenigen weiteren Stellen MW Schutzwachs aufgetragen.
    Die Radhäuser vorne sind Knochentrocken und nur grundiert, bisher auch kein Rost!
    Vielleicht ist das Thema auch überbewertet! :huh: