Beiträge von MXdriver

    Hallo,
    ich habe das auch, allerdings auf der Fahrerseite.
    Die Wangen, also auch das Teil wo die Lücke entsteht, sind aus Kunstleder.
    Ich hab mich da nicht lange rum gemacht und ein Stück von einem schwarzen Lederflicken drunter geklebt.
    Sieht nicht perfekt aus, aber der Gurt liegt ja drüber und normalerweise sieht man es nicht.
    Das bei Mazda anzuprangern hab ich erst gar nicht versucht. Hat Nerven und Geld gespart.


    Baujahr 08, 2015 mit Garantieverlängerung 24M, also abgelaufen.


    Vorher Nachher


    IMG_20200210_161319.jpgIMG_20200520_205652.jpg

    Hier nun ein kurzes Statement von mir zu den verbauten beiden Unterbodenstreben.
    Meine Meinung ist ja, das kann man eigentlich nicht sonderlich merken wenn man eine Versteifung durch eine Versteifung austauscht,
    auch wenn diese rot ist!
    Eigentlich!!!
    Man merkt es :rolleyes: ! Und das am besten auf Straßen die man täglich fährt, z.B. auf dem Weg zur Arbeit.
    Fühlt sich an wie ein massives Rollbrett mit dem man fährt :D Im übertragenen Sinn :whistling:


    Ach und dann noch die schnelle Probefahrt nach dem Einbau am letzten Samstag :/ und dabei in den Baumarkt noch schnell was holen :S
    Frontlippe zum 3. mal gecrasht X/ Hab ja langsam Übung - kann die jetzt schon im eingebauten Zustand flicken und lackieren.
    Vielleicht ist eine Frontkamera doch eine gute Anschaffung :sleeping:

    Erstaunlich, das sieht auf dem Bild aus wie vielfach punktgeschweißt. Daran kann ich mich bei meiner Original-Strebe gar nicht erinnern. =O Ich glaube, ich muss sie bei Gelegenheit noch einmal rauskramen.
    Aber Rot macht immer schneller, das ist ja allgemein bekannt. :D

    Glaube das sind Schrauben mit Inbusaufnahme.

    Hallo,
    habe heute die seit einer Woche gelieferten beiden IL Streben verbaut.
    Den Kleinen auf die Rampen zu fahren war wegen der Tieferlegung gar nicht so einfach. Ging nur an der Garageneinfahrt, da dort eine Absatz im Boden ist.
    Aber geschafft :thumbsup:
    Bei der Gelegenheit gleich den Unterboden an 2-3 Stellen mit Sprühwachs ausgebessert.
    Der Austausch währe ganz einfach hätte 'Mann' eine Hebebühne. Ging aber trotzdem ganz gut.
    Meine Drehmomentratsche lässt sich leider nicht so weit nach unten stellen wie die Vorgaben sind, also frei nach Gefühl die Schrauben angezogen.
    Wahrscheinlich viel zu fest :whistling:
    Das Gewicht der IL Streben scheint mir nur unwesentlich mehr zu sein als bei den Originalen.
    Die längere der beiden Streben ist im Original mit einem Blech aufgedoppelt und ist wahrscheinlich genauso stabil wie die IL Strebe.


    Sorry- kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es jetzt ein anderes Fahrgefühl oder eine Performance Verbesserung gibt. ?(
    Ok, bin noch nicht gefahren!
    Aber egal, ist ja der Gruppenzwang und man will ja dazu gehören. Sehen auf jeden fall super aus, auch wenn man sie fast nie sehen wird :S:thumbsup:


    Streben 2.jpg


    Streben 5.jpg



    Hier mal die Originalen, zumindest die lange ist doch ziemlich stabil.


    Streben 4.jpg

    Ich wäre zu der Tour in den USA gewesen. Da das jetzt zu 90% nix wird, würde ich mich gerne hier noch anmelden
    in der Hoffnung das die Tour stattfindet und Corona etwas in den Hintergrund gerückt ist.
    In dieser Zeit muss man nehmen was man bekommen kann!

    Aus Kalifornien ist nun der Bodensee geworden, aus dem Grund möchte ich mich wieder bei dieser Tour abmelden!
    Sorry für das hin und her, meine anderen Anmeldungen bleiben natürlich - Danke!

    Boah, die Dinger braucht man doch nicht!
    Man sieht sie nicht, sie machen den MX nur unnötig schwerer, sie kosten Geld und - und überhaupt.....
    konnte ich gestern Abend nicht mehr widerstehen und hab mir die 2 Teile für den Unterboden bestellt ;(:whistling::D
    Die original Domstrebe bleibt erst mal drin - erst mal.


    Ist wie ein Fieber und auf die Frage - Für was braucht man (Mann) die jetzt? - fällt mir sowieso nix ein X/
    @Highfidele Vielleicht hast Du einen Guten Tipp für mich!