Beiträge von MXdriver

    Ist doch egal ob es zulässig ist oder nicht. Jeder muss wissen was er macht und manchmal macht man halt einfach 8) . Sieht auf jedenfalls super aus. Gott sei Dank hat er Heckantrieb :thumbsup: !

    Hab gestern das schöne Wetter genutzt und einen Teil der Holraumkonservierungen durchgeführt, die ich mir vorgenommen habe.
    Hi-Temp Wax in der 1l Dose. Mit der Pressluftpistole mit 60 cm langem Schlauch in den Schweller rechts und links verteilt.
    Zugang über den großen Gummistopfen im hinteren drittel des Schwellers.
    Bin mit dem Schlauch nicht bis ganz vorne gekommen. Da der MX aber mit den Hinterrädern auf Rampen stand, sollte das Wax durch die Schräglage bis nach vorne gelaufen sein.
    Motorhaube hab ich auch durch mehrere der runden Löcher behandelt.
    Danach war noch etwa 1/4l übrig, den hab ich in eine Gartendruckspritze (ca.5,-€ Kaufpreis) gefüllt und damit die Rahmenteile zwischen Auspuff
    und Heckschürze behandelt. Funktioniert mit so einer günstigen Spritze sehr gut.
    Bilder hab ich leider keine gemacht, viel mir zu spät ein.
    Aber Achtung es tropft :/ , immer schön was unterlegen ^^
    Beim Wechsel auf die Sommerräder kommen noch die hinteren Radhäuser dran, dafür hab ich noch einen Liter der Konservierung.
    Der Unterboden und die Türen wurden bereits letztes Jahr vom fMh gemacht.

    Rückenlehne fast senkrecht :?: Da würde ich wahrscheinlich abbrechen :/ . Bin ja nur 173 cm kurz, sitze eigentlich prima. Eine Reichweitenverstellung vom Lenkrad während allerdings wünschenswert, trotz Gewicht.

    Oh, schon die Sommerschuhe drauf :) - ich kann's auch kaum noch abwarten. Denke mal noch ca.2 Wochen werden ich warten :rolleyes: . Meine Spurplatten v15,h20, sind von IL und schwarz eloxiert.
    Das sieht zu den original Dunklen Mazda Felgen besser aus als silberne. :thumbup:
    Und die viel diskutierten Veränderungen im Fahrverhalte und das Rücklenkmoment hab ich noch nicht bemerkt.

    Die Toleranz bzw Änderung am Lenkrad liegt unter einen Zahn und somit steht das Lenkrad jedesmal schief, egal wie man es aufsetzt.


    Das Problem scheint aber vemehrt bei den 2015ern aufzutreten, die ein 2016er Lenkrad bekommen.

    Hab mein Lenkrad auch durch ein umgearbeitetes austauschen lassen. Es steht seitdem auch minimal schräg. Ist aber nur sehr wenig und ich hab mich dran gewöhnt. Mein fMh meinte auf meine Rückfrage deswegen, das es nicht besser geht. Ein umsetzen um einen Zahn würde eine größere Schiefstellung zu folge haben. Die Spur lass ich deswegen nicht einstellen.