Beiträge von MXdriver

    Du mußt mit dem "All In One Installer" einen Krack auf das MZD-System mittels eines USB-Sticks schreiben...
    Hast Du Dir auch mal den Thread "Hackerangriff auf´s MZD" angeschaut?
    Dort steht eigentlich alles beschrieben...

    Hab mir nun vieles durchgelesen - ist mir zu kompliziert und Probleme gibt's auch immer.
    Wenn ich mal ne Tour fahre, so wie heute ^^ , benutze ich ne Radarwarner App auf dem Handy.
    In meinem Dunstkreis weis ich wo was blitzt. Da fahr ich auch einigermaßen gesetzeskonform.
    Trotzdem Danke!

    Hallo, mir wurde erst nach dem lesen diese Thread bewusst das ich die Alupedalauflagen abnehmen lassen muß =O .
    Gas, Bremse und Kupplung hatte ich schon im Oktober verbaut, nun kam noch die Fußablage dazu.
    Die Fußablage war ein Weihnachtsgeschenk meiner lieben Frau <3 .
    Wie gesagt, war mir nicht bewusst das ich damit zum TÜV oder so muß.
    Im Teilegutachten steht auch, dass der Pedalsatz komplett verbaut sein muß. Das heißt ich hätte ihn bis dato gar nicht abnehmen
    lassen können - die Fußablage fehlte ja noch :!:
    Hab ich diese also gestern am geheiligten Feiertag - Schande auf mein Haupt X/ - montiert.
    Heute früh zur Dekra gefahren. Neue Mitarbeiterin ohne Erfahrung angetroffen :huh: .
    Hat das Teilegutachten mit rosa Highlighter verziert :S und dann einen Kollegen gefragt ob die ganzen Nummern so stimmen.
    Sie hat dann ca. 20 min. benötigt um das komplette Teilegutachten durchzulesen :| .
    Fragte mich dann wo Sie auf den Pedalen die Nummern sehen würde ?( . Ich wußte nur noch das auf der Rückseite der Fußablage eine
    Nummer aufgedruckt war und ich hatte nicht vor diese zu demontieren.
    Fragt Sie mich ob das ein Automatik währe :cursing: .
    Mit Lampe und Spiegel hat Sie sich dann in den Fußraum gezwängt - Ergebnis - keine Nummern! Sag ich doch!
    Nun holte Sie Ihren Kollegen. Der meinte zumindest die Nummer vom Bremspedal bräuchte er um die Abnahme
    vornehmen zu können. Ich hab mir fast sämtliche Finger bei der Montage der Bremsauflage gebrochen.
    Nun ging der Kollege an das Bremspedal meines 'Kleinen' und wollte die Bremsauflage runterziehen. ;(
    Unter der Auflage diese wieder ordnungsgemäß zu montieren ließ ich Ihn gewähren <X .
    Da war sie nun, die Nummer, auf der Rückseite der Bremsauflage. Gott sei Dank! Er hat Sie auch wieder drauf bekommen.
    Meine Abnahmebescheinigung hatte ich dann nach etwa einer Stunde.
    Sachen gibt's!


    Jetzt noch eine vereinfachte Erklärung zur Montage.
    Um die Fußauflage zu montieren muß man erst die Einstiegsleiste demontieren und die Türdichtung etwas abziehen, dann
    kann links die Verkleidung demontiert werden (vorher den Deckel über den Sicherungen entfernen). Dann kann das Gegenblech unter den Teppich
    und die Fußablage geschoben werden. Sieht kompliziert aus, ist aber ganz einfach.


    IMG_3493k.JPG


    IMG_3498k.JPG

    Hi, was für Dateien kopierst Du damit der Blitzerwarner funktioniert?
    Ich les mich hier wund, aber mir ist nicht klar was Ihr macht um die Blitzerfunktion zu aktivieren.
    Drauf muß sie ja sein. In Österreich hat sie im Sommer mit mir gesprochen :D .
    Erklärt es mir bitte in einfachen Worten!
    Danke!

    Moin Leute, das Lenkrad ist symmetrisch und sauber verarbeitet! Das schiefe liegt definitiv an meiner eher schlechten Handykamera :S .
    Unten ist es leicht abgeflacht.
    Musste mich erst etwas daran gewöhnen, würde es aber nicht mehr hergeben :thumbup: . Sieht definitiv besser aus als das original.

    Hab mir vor 2 Wochen das Lenkrad von I.L. (nur Glattleder) vom fMh montieren lassen.
    Da ich vorab kein Tauschlenkrad hatte, hab ich das neue bei I.L. bestellt und eine Kaution für das nicht vorhandene original Lenkrad bezahlt.
    Nach Montage des neuen Lenkrades hab ich das alte zu denen geschickt (mit Formular von der I.L. Seite) und 4 Tage später wurde mir die Kaution zurückbezahlt.
    Hat alles super geklappt.
    Schönes Teil!


    IMAG1349k.jpg

    Nach ca. 9000 selbst gefahrenen Kilometern gebe ich der Qualität und Verarbeitung des Kleinen die Schulnote 2-.
    Es ist mein erstes Auto dieser Art, daher hab ich keine Vergleiche.
    Knarzen oder Klappern tut bei mir nichts.
    Lenkrad ist schon O.K. - wird aber trotzdem durch ein sportlicheres ersetzt.
    Das Leder der Sitze ist zu hart, denke es braucht viel Pflege um lange zu halten. Die Gefahr das mit der Zeit das Leder in vorhandenen Falten
    bricht schätze ich als relativ groß ein.
    Mit dem Navi hatte ich noch nie Probleme, finde es ganz gut - das ganze MZD System.
    Der erste Gang hakelt bisweilen schon mal, find ich aber nicht schlimm.
    Größter Punktabzug bekommt er für die, wie ich finde, mangelhafte Unterboden und Holraumkonservierung. Da hab ich nachträglich
    Abhilfe geschaffen.
    Aber - wie hier schon so oft erwähnt - der kleine Rote hat bei mir einen hohen Stellenwert und ich finde ihn einfach geil :D:thumbsup: .

    ich glaub, ich steige in die Sch...Karre nicht mehr ein
    vier/fünf Seiten weiter kommt noch raus, dass es irgendwo schimmelt oder hinten giftige Abgase rauskommen 8|
    Nene
    ich nehme das Fahrrad


    TJ ;)

    Ja das ist ne Sch... Karre - schei... gut und deshalb steig ich täglich sau gern ein um zu fahren :D . Die Scheiben hab ich heute geputzt und wenn sie jetzt immer noch beschlagen... - sollen sie doch - ist mir jetzt einfach egal. Geile Karre mit kleinen Mängeln :thumbsup: