Beiträge von MXdriver

    Viele Antworten laufen auf das gleiche hinaus. Der Innenraum ist sehr klein und die Verdunstung durch den Fahrer reicht wohl aus um
    die Scheiben, wenn diese kalt sind, beschlagen zu lassen. Soweit stimme ich dem zu. :|
    Trotzdem müsste die erwärmte Zuluft aus den Lüftungsöffnungen auch bei niedrigerer Lüfterdrehzahl und ohne Klimaanlage ausreichen, die beschlagenen
    Scheiben frei zu machen. :huh:
    Wenn man feuchte Luft erwärmt wird diese trockener. Nur hab ich ständig das Gefühl das die warme Luft auch noch ziemlich feucht ist und das sollte nicht normal sein.
    Die geheizte Luft aus meinem Touran ist furz trocken (ohne Klima).
    Wahrscheinlich ist es ein kleines Ärgernis mit dem wir leben müssen, schlecht konstruiert. :/
    Ein defekt ist es sicherlich nicht.

    Hallo zusammen,
    bei mir beschlagen, bei dem aktuell kühlen und feuchten Wetter (Dach geschlossen), fast immer die Scheiben wenn ich bei der Lüftung die Klimaanlage nicht dazu schalte.
    Das heißt, die Lüftung steht bei der Luftverteilung auf Automatik und die Lüftungsstärke etwa in der Mitte, Temperatur 20°C, Klima aus.
    Die Luft, die aus den Lüftungsdüsen kommt ist richtig feuchtwarm und die Scheiben sind daher schnell beschlagen.
    Daher muß ich fast immer mit Klima fahren. ?(


    Ist das bei Euch auch so?

    Hab die Spurplatten etwa 2 Wochen drauf.
    Einen Unterschied beim fahren hab ich bis jetzt nicht wirklich gespürt.
    Allerdings sind die Straßen zur Zeit immer Nass und man kann nicht so fahren wie man gerne möchte.
    Sieht optisch aber super aus ^^ !
    Von meiner Anti-Verschweiß Paste hatte ich wohl etwas zu viel drauf gemacht. Die hat sich rausgedrückt und mir die ganzen Felgen
    innen versaut X(
    Eine Stunde schruppen war angesagt, dann waren sie wieder sauber :S


    Jetzt muß ich noch die Zeit finden um beim TÜV vorbeizufahren, wegen der Abnahme.