Ich war alleine und irgendwie muß man vorne die Radaufnahme festsetzen sonst geht es nicht.
Die Idee mit dem Besen ist aber wohl auch effektiv.
Beiträge von MXdriver
-
-
Eine schraubt und einer muss im Auto die Bremse treten...
L.G RicardoHi, hab heute Spurplatten von I.L. mit dem Wechsel auf die Winterreifen montiert (Vorne 30, hinten 40).
Da war ich auch erst mal überrascht das dies vorne nicht so einfach ist, da sich die Aufnahme der Räder ja beim festschrauben mit dreht.
Leider hab ich kein Bild gemacht - ich hab ein Kantholz Quer in die Radaufnahme reingestellt, das verkeilt sich dann an den Gewindebolzen und auf dem Boden.
Hat geklappt.
Hab's hier mal angedeutet wie ich das meine.IMG_3417k.JPG
Ach ja - festgezogen hab ich Teile mit 130Nm. im Teilegutachten steht mindestens 110Nm.Zum Thema TÜV :
Eine Abnahme beim TÜV muß gemacht werden, eingetragen wird es wohl nicht.
Voraussetzung ist das Teilegutachten für die Spacer.Wieviel kostet das denn so im Schnitt?
-
Hab die Spurplatten gestern bei IL. bestellt. 30/40.
Werde Sie dann beim Wechsel auf die Winterschuhe drauf machen.
Hab eine Anti-Verschweiß Paste zuhause, die werd ich drauf machen. -
-
Ja wie geil ist das denn, super - aber weit! Und das Wetter ist eher Dracula like!
-
freie zeit ???? Hallo es wird durch gefahren erst heute bin ich mit meinen Schatz offen einkaufen gefahren. Sonne pur aber nur 12 Grad. Was solls.es gibt doch ne Heizung und sitzheizung
Jo - ich fahre auch durch! Deshalb hab ich in die Hohlraum und Unterbodenkonservierung investiert.
In der Nacht steht er ja in der Garage frostfrei.
Sollte er salzig sein wird gewaschen. Schnee gibt's bei uns doch nur 1-2 mal im Winter! -
Es gibt von Liquid Glass auch einen Pre-Cleaner ohne Schleifmittelanteil, der reinigt nur chemisch, also ohne Kratzerentfernung und schafft eine perfekte Grundlage fürs LG.
Und IPA könnt ihr problemlos verwenden, am besten mit dest.Wasser 1:1 oder auch noch stärker verdünnt.Durch den Zwang zum schichten, ist mir die Lust auf LG abhandengekommen, aber wenns drauf ist, echt Top!
Übrigens besonders auf Felgen!
Felgen damit zu behandeln ist ne geile Idee - das kommt bestimmt gut!
Wird ich testen. -
Isopropanol - da hätte ich Angst
. Hab ich und werd ich nicht benutzen.
Aber es gibt wohl welche die das so gemacht haben.Ich werde beim Wachs bleiben. Was gut und einfach geht wenn der Lack glatt und sauber ist, ist das Speed Wax von A1 ohne Politur.
Wird flüssig aufgetragen und lässt sich leicht auspolieren.Ja wenn man sein Sweetheart immer schön glänzend haben möchte, hat man Arbeit damit
- kenn ich!
-
Hi,
das Petzolds Liquid Glass hatte ich mir auch gekauft. Hab es bisher aber nicht benutzt! Warum?
Erst muß mal der Lack von jeglichem Wachs befreit werden sonst haftet das Liquid nicht. Das war mir zu viel Arbeit.
Und wenn es einmal drauf ist geht auch kein Wachs mehr, dann muß es immer das Liquid sein, es sei denn Du holst das auch
wieder komplett vom Lack runter!
Speed Wax ist ja jetzt schon drauf.
Aber warum möchtest Du den Lack im Auslieferungszustand schon polieren?
Der hat doch bestimmt noch keine Hologramme oder Kratzer - oder doch?
Einfach sanft waschen und drauf mit der Versiegelung. -
OK. Danke!
Das bringt mich den Spurplatten näher.
Hab nix tiefergelegt. Mit unseren 16'' sind wir schon etwas tiefer als der G160 mit 17''.