Beiträge von MXdriver

    Hab meine Bremssättel ja auch angepinselt und hab auch so einen Wagenheber. Hatte mir vorab für den Heber bei Amazon eine Gummiauflage bestellt.
    Leider war die dann in Verbindung mit dem Heber zu hoch und passte nicht unter den Kleinen drunter.
    Letztlich hab ich dann den VW Wagenheber genommen der hat prima gepasst.
    Durch die Kunststoffverkleidung vom Schweller wird es mit dem Rangierwagenheber und einer Auflage sehr schwierig, die Verkleidung wird nämlich
    ganz schön eingedrückt. Der ganz normale Standard Wagenheber (so einer zum leiern) ist da die bessere Wahl.

    Also große Gurte sehe ich bei mir auch keine. Vielleicht sind die in der Zwischenlage versteckt. Von der Seite kann man nicht reinschauen,
    da der innere Stoff mit dem äußeren vernäht ist.
    Die kleinen hab ich auch, mit denen ist alles in Ordnung. Hab versucht die großen zu erfühlen - Fehlanzeige.
    Wahrscheinlich gibt's die nur in der einlagigen Version.

    Irgend jemand hat es hier geschrieben (find es gerade nicht) die Motorhaube und der Kofferraumdeckel unserer MX5 en ist tatsächlich aus Aluminium :whistling: !
    Hab es heute mal mit einem Magnet getestet, ist nicht magnetisch und Carbon scheidet wohl aus ;) .
    Hab das in keinem Verkaufsprospekt gelesen und es wird auch keine Reklame damit gemacht ?( .
    Jetzt frag ich mich halt warum mein fMH mir die Motorhaube und den Kofferraumdeckel versiegelt hat?
    O.K. der Kunde ist König - ich wollte es ja so, aber der Hinweis das es unnötig ist währe schon angebracht gewesen.
    Unwissenheit wird wohl bestraft =O .
    Rostlöcher in der Motorhaube und dem Kofferraumdeckel sind wohl somit ausgeschlossen und falls sich das Alu dazu
    entscheidet doch mal flüchtig zu werden hält es jetzt das Wachs zurück :D .

    Hallo,
    hat jemand von Euch die silbernen Designbügelverkleidungen montiert?
    Macht das optisch was her, oder wirkt es eher billig?
    Kann man diese mit etwas Geschick selbst montieren?
    Wenn die jemand hat, stell doch mal ein schönes Bild davon ein! Danke!

    Nach 8000km finde ich das der Sound mit zunehmenden km besser geworden ist. Kerniger und rauer mehr bass.
    Toller Sound, aber immer noch so das es nicht zu aufdringlich wird.
    4. Gang 4000 Umdrehungen halten und dann nochmal drauf :D:thumbup: geil.

    Bleibt beim Sprühen sicher nicht aus. Ich habe ja gesehen in welchem Nebel der ganze Raum schwebt.Deswegen hat Markus den Wagen anschliessend auch gewaschen, um das Zeug runter zu bekommen, war top


    TJ

    Das mit dem Wachs auf dem Lack nehm ich wieder zurück.
    Hab meinen heute in der Selbstwasche locker abgesprüht und abgetrocknet.
    Ist wieder Popo glatt! :D
    Entweder war es ein anderer Staub, z.B. vom schleifen anderer Autos, oder der Wachsnebel hat sich nicht mit dem Lack verbunden. Zum Glück!
    Das Wachs riecht auch schon nicht mehr so viel.