wird mal wieder zeit es zu erwähnen: ich mag meine Angelrute
Find ich auch - passt perfekt!
wird mal wieder zeit es zu erwähnen: ich mag meine Angelrute
Find ich auch - passt perfekt!
Hi, komme gerade von einer Ausfahrt zum Feldberg Taunus zurück. Schöne Feierabendtour, Weiterstadt - Feldberg - Weiterstadt.
Am Parkplatz kam ein freundlicher Herr auf mich zu, als ich schon wieder in meinem ND saß und sprach mich an. Er war Besitzer eines NA und war ganz
begeistert vom ND. 10 Minuten fachgesimpelt, auf der anderen Straßenseite stand ein Mercedes AMG irgendwas - so 130.000 € - waren uns schnell einig das sowas gegen den MX
nicht ankommt . Hat Spass gemacht, wie alles beim ND
.
Wattestäbchen ist zu dick. Hab ein Stück dünne Pappe genommen und ein dünnes Tuch darum gelegt.
So hat es funktioniert. Alles wieder sauber!
Am Freitag ging die Tour über einige Pässe in der Schweiz: über den Oberalppass dachten Ferrari und einige andere PS-starke Boliden sie können sich an mein Popöchen hängen - leider falsch gedacht - sie hatten keine Chance um die Kurven.
Später am Abend gings bei Nieselregen und knackigen 2 Grad Aussentemperatur über den Albula - fast alleine auf weiter Flur und natürlich oben ohne .
Am Samstag beim Schlussaufstieg zu unserem Etappenziel dachte ein 'kleiner' Audio RS3 er könne mich zum Rennen herausfordern - auch dieser erschrak wie flink Mazdalino den Berg hochflitzte. In der ersten Kurve ist er bereits quer gestanden .
Was hast Du für einen G131 oder G160? Ich fahr bald auch in die Berge! Freu mich total - endlich Pässe fahren!
Wird bestimmt ein riesen Spaß, auch ohne Ferrari im Heck
Genau. Haben ist besser als brauchen
. Insofern bin ich als alter Jäger und Sammler auch überall dabei
.
Bin zwar noch nie ohne Windschott gefahren, würd mir die Dinger aber auch zulegen - man weis ja nie was noch kommt
Die Öffnung vom Getränkehalter auf der Beifahrerseite stört mich nicht, ich sehe sie ja vom Fahrersitz aus nicht
Hatte heute einen Anruf von der Mazda Zentrale, wo auch immer die ist.
Der Herr meinte, das Fenster würde wohl zu schwer gehen und deshalb nicht ganz schließen. Es währe ja auch ein Einklemmschutz verbaut der da wohl anspricht - hä , Einklemmschutz beim Mx !?
Ich glaube er hat es nicht verstanden und kennt diese Funktion beim Mx nicht. Er sagte noch, man könne es so aus der Ferne nicht beurteilen - richtig!
Ich warte mal ab ob das Problemchen häufiger wird und reagiere dann.
Hallo, nachdem ich hier auf die Probleme mit dem schleifenden Verdeck aufmerksam wurde, hab ich bei mir auch mal genau nachgeschaut,
tatsächlich bei mir scheuert es auch etwas. Nicht viel, aber man sieht an der Bügelverkleidung die Kratzer. Wenn ich das Verdeck von außen schön in sein Körbchen
drücke passt alles mit genügend Abstand.
Hab meinen fMh informiert und Ihm einige Bilder geschickt. Er meinet die Teile würden Bestellt und wenn alles da ist nach Terminvereinbarung montiert.
Sollte also alles klappen.
Hallo Leute, passt vielleicht nicht ganz in das Thema und wurde irgendwo bestimmt schon mal behandelt.
Aber - wie bekomme ich die kleinen Abdeckungen hinterm Dachkasten (rechts und links oberhalb der Kofferraumklappe) ab,
ohne diese zu beschädigen.
Mir ist beim polieren was reingelaufen, sieht jetzt sch.... aus wenn man in die Fuge schaut .
voll nomal. Gehört sich so
Hab ich mich auch irgendwann gefragt, ist aber so alles richtig. Der innere Stoff ist an den Seiten nicht an der Heckscheibe fest.
Danke, dann lag ich ja nicht so verkehrt. Hab die goldene Mitte mit 120Nm genommen.