Das ist aber nicht der 'freundliche MH ' wenn er Dir sowas erzählt - V8 .
Ich hab auch den G131 mit ca. 4000km und Vorführwagen, da gibt's keine Aussetzer.
Ein schönes kerniges gleichmäßiges brummen. Kein schwimmen, es sei denn man übertreibt.
Geh zu Deinem Händler oder zu einem anderen! Kannst Du ja auch mal bei Mazda direkt vorbringen.
Viel Glück und Gute Besserung für den KLEINEN.
Beiträge von MXdriver
-
-
Jo, hatte ich auch schon -
2x
Tür nochmal auf und wieder zu, dann ging das Fenster komplett hoch.
Mal abwarten ob sich das häuft.
Hab im August meine erste Inspektion, da werd ich es mal ansprechen. -
Danke für die Antwort und die Mühe mit den Bildern
-
Dieses Teil habe ich auch bei meinen Textile-Fußmatten dazu bekommen. Auch der Händler wusste nichts damit anzufangen. Die "Bedienungsanleitung" in Comicform konnte auch nicht wirklich helfen.
Bis zu dem Augenblick, als ich aus dem MX-5 ausstieg. Die neue Fußmatte rutschte von den Pedalen weg - zwangsläufig zieht man sie mit dem Fuß zurück.
Das Stück Teppich ist auf einer Seite selbstklebend - man muss es auf die integrierte (rutschige) Kunststoffmatte kleben, die man im Fußraum (ohne Fußmatten) sieht. Dies hält dann die Textilmatte fest.
Meine Gummimatten haben an der Unterseite "Stacheln", dadurch gibt es bei denen keine Probleme.
Alls verständlich ausgedrückt?
Ich habe irgendwo noch Fotos.
Also verstehen tu ich's - aber die Fußmatten sind bei mir noch nie verrutscht! Die sind ja auch hinten eingeclipst. Dann werd ich wohl doch damit das Ablagefach innen auslegen. Ein wenig Luxus
.
Stell mal ein Bild ein! -
Hallo,
nach der Übergabe des MX fand ich im Kofferraum ein Stück selbstklebenden Teppich. Material wie der im Innenraum verbaute Teppich. Grösse 16x34cm schwarz.
Kann mir jemand sagen für was der sein soll?
Hat mein Händler vergessen den zu montieren?
Man könnte ihn zuschneiden und ins Ablagefach als Boden kleben. -
Also Leute ich weis nicht was Ihr habt. Das der Schalthebel so schön wackelt und vibriert, find ich absolut super. Hey der ND ist keine rundgelutschte Limosine, er zeigt glücklicherweise seinen Charakter.
Das vermittelt doch auch mehr Strassengefühl. Das war doch auch das Ziel der Entwickler. Das Getriebe fällt schon nicht raus Freunde.
-
Ich persönlich würde auch keinen Vorführer kaufen.
Der Preisnachlass ist mir irgendwie zu gering für das "Risiko" - auch wenn viele sagen da gibts kein Risiko.
Was ich hier im Umkreis an Vorführern gefunden habe, die wären grad mal 1000€ günstiger gekommen als mein neuer.Also von den 1700km die er drauf hatte bin ich ca. 300 gefahren und es waren wesentlich mehr als 1000,-€ Nachlass!
Was soll da schiefgehen? Bisher hab ich nix negatives gemerkt bezüglich einfahren. OK. die Klima hat etwas gemuffelt, hat übern Winter wohl zu lange gestanden.
Genau so wie er da stand wollte ich ihn haben. Im Oktober 2015 den Kaufvertrag fix gemacht und im März abgeholt. Top! -
Herzlich willkommen hier!
Der ND ist ja auch mein erstes Fahrzeug dieser Art. Hab ihn als Vorführwagen mit 1700km bekommen und einem ordentlichen
Nachlass im Preis - fast schon ein Schnäppchen.
Schau Dir die verschiedensten Presseberichte vom 2.Halbjahr 2015 an. Fas ausschließlich nur Lob für den Kleinen.
Ob man sich nun für den 1,5 oder den 2 Liter Motor entscheidet ist hauptsächlich ne Preisfrage.
Für mich langt der 1,5 er -einfach nur toll!
Es war für mich eine gute Entscheidung den ND zu kaufen! -
Als es bei mir war, konnte ich den Stoff auch recht schnell mit einer Hand wieder einhängen. Hält aber leider nur so lange
bis das Verdeck wieder geöffnet wird, dann wars gleich wieder ab.
Um die Werkstatt kommt man nicht herum.
Bisher hält es übrigens - seit 4 Wochen! -
Hi, es gibt Cabrios die haben extreme Bedingungen die erfüllt sein müssen um das Dach öffnen, bzw schließen zu können. Da sind wir mit dem einen Handgriff der immer geht doch echt im Vorteil. Deshalb, was solls die paar Sekündchen für die Fenster hochzufahren.