*bei vollem Tank
Beiträge von Inno
-
-
Nach vorherigem 90° Rechtsabbiegen zählt das zumindest schon halb!
Aber ja, mehr Ausrutscher als Dreher.
-
Ich habe mir von einem Händler mal sagen lassen, dass das ESC bei "Off" nur in ein deutlich späteres Eingriffsverhalten umgeschaltet, nicht aber komplett deaktiviert wird.
Ist dem aus eurem persönlichen Erfahrungs-/Wissensstand nicht so?Ich selbst fahre nach wie vor immer mit ESC, da es mich nicht stört/beschränkt. Im NB hätte es damals einen 90° Spin wohl durchaus verhindert, daher nehme ich die Hilfe dankend an.
-
Den Passus muss ich überlesen haben.
Nach 3 Jahren und 66tkm zu 99% offen und somit regelmäßige Fensterbedienung gab es bei mir bisher keine Probleme.
Da beim Öffnen des Verdecks zwangsläufig beide Fenster angesteuert werden, mache ich mir da auch keine großen Gedanken.
-
Volle Zustimmung zu @LineR!
@Wannabe hat mit seiner Einschätzung vermutlich aber auch recht. Und ich wage die Behauptung, dass die wenigsten hier (da schließe ich mich durchaus nicht aus) den Wagen in der Situation/bei dem Tempo noch sicher gefangen hätten nachdem er erstmal ausbricht. Ist eben doch keine übliche Aktion, die alltäglich im Straßenverkehr geübt wird.
-
Auch wenn der Punkt durchaus berechtigt ist
würde ich sogar dennoch darauf tippen, dass der fehlende Kontrast beim Anni-RF den meisten potentiellen Käufern den Appetit verdirbt.
Der ST ist da farblich einfach deutlich besser aufgestellt, was den eventuellen Vorzug der RF-Form bei vielen wieder ausgleicht.
Wobei ich durchaus eine Zeit lang mit dem Anni-RF geliebäugelt habe... dort wäre jedoch umgehend die Südstaatenflagge auf's Top lackiert worden. General Lee ftw.
-
Ab konstanter Ortsdurchfahrt 55kmh im 6.Gang; darunter oder falls bis 60 beschleunigt werden kann, wird's der 5.Gang.
Reicht allemal und hat auch den netten Nebeneffekt, dass man den Rentnern an der Eisdiele nicht zu sehr auf den Sack geht. -
Jetzt wo du es sagst... Beim letzten mal funktionierte der Link noch.
Genau die Dichtung meine ich. -
Neue Fensterschachtleisten. Ist ein Mazda bekanntes Problem, es gibt auch eine TI dafür.
Ja Roadster; die bekannten Fensterschachtleisten wurden erneuert, seitdem bisher (1 Woche) kein Quietschen mehr.
Dafür halt überall Schmodder... da hätte ich mit dem Quietschen fast besser leben können.Ich hoffe einfach mal, dass das jetzt eine einmalige Aktion war und ab jetzt nichts mehr nachläuft.
-
Bei mir wurden die Leisten nun wegen dem Qietschen getauscht.
Beim waschen gestern musste ich feststellen, dass die Türunterkanten und Seitenscheweller total versaut waren - von der Konsistenz Wachs oder zähes Fett. Hatte dies schon mal jemand?Das ganze kam eindeutig aus den Wasserabläufen der Türen gekrochen. Mich wundert nur ein wenig, dass dort so viel Wachs (?) beim einfachen Leistentausch verwendet wurde, wo der Rest des Wagens bekanntlich fast gar nicht konserviert wird.
Schön ist, wenn man den Dreck erst bemerkt, wenn man den Waschhandschuh schon durchgezogen hat...