Ich verweise mal auf Beispielfotos: Transportkapazität - Was geht rein?
Passen tut es, auch (selbst ohne Gurte) ziemlich fest, würde ich auf die Distanz aber nicht unbedingt machen...
Du verlierst in jedem Fall das Dach sowie den freien Blick auf den rechten Seitenspiegel und durch das rechte Seitenfenster.
Beiträge von Inno
-
-
Ich bekunde auch mal Interesse, werde allerdings erst sehr kurzfristig wissen, ob ich zu den Terminen wirklich Zeit habe.
In dem Sinne lese ich gespannt mit! Ich muss ja die Ausländerfraktion unterstützen. -
Der Deckel vom NB schloss deutlich leichter auch bereits durch simples zufallen lassen. Beim ND musst du dich davon (leider) verabschieden. Entweder AUF dem Deckel anfassen und "zuschmeißen" oder am Haken anfassen und "zuziehen", ansonsten schließt er nicht vernünftig.
Da ich auch vom NB(FL) komme, schätze ich dass dir hier einfach die Gewohnheit einen Streich spielt und bei deinem ND alles im üblichen Rahmen ist.
PS: Vom zuDRÜCKEN würde ich abraten, da ich da Zuviel Angst vor Verformung des Aludeckels hätte. Der ist eben doch etwas empfindlicher als beim NB... (gleiches gilt für die Haube)
-
Ist mir in fast 3 Jahren und 60tkm erst zweimal passiert, ca innerhalb eines Monats. In beiden Fällen reichte ein kompletter Neustart des Fahrzeugs aus.
-
#99
Natürlich wieder mit Zelt am Start! -
Beim ST einfach etwas fester zuknallen, dann geht das. Ich behandle die Gummis allerdings beim waschen ebenfalls regelmäßig mit Pflegemitteln.
-
Ich kann nur aus praktischer Erfahrung sagen, dass bei dem uralt Klapprad meines Bruders die Pedale im Weg waren. Der Rest hätte (vermutlich mit leicht geöffneter Klappe) soweit gepasst.
Maße habe ich da nun aber nicht gemessen... -
Hi Irs,
Ich bin noch nicht wirklich weiter gekommen. Zwei Tests mit unterschiedlich dicken Teppichen gefiel mir bzgl Passform (Rundungen) und Optik nicht.
Ich tendiere momentan dazu es so zu lassen, weil ich auch bemerkt habe, dass der Kofferraumboden bei zügiger Fahrweise doch SEHR warm wird. Somit wäre zumindest die serienmäßige Dämmmatte auch für eine Individuallösung unverzichtbar und/oder es müsste anderweitig für genügend Luft zum Boden gesorgt werden.Mir geistern noch Glasfasermatten kombiniert mit Styropor im Kopf rum... ggf auch NUR für die Seitenteile und den Boden so belassen... allerdings habe ich mich wegen besagter Wärmeentwicklung (und Unlust) noch nicht zu weiteren Überlegungen & Versuchen durchringen können.
Zu dem Blech ist ja alles gesagt... da wollte ich auch nicht ran.
Nächstes Jahr stehen die letzten Veränderungen außen an. Danach mal schauen, ob ich am Kofferraum weitermache.
-
Also... meine geplante Zeltunterkunft macht bisher keine Probleme.
-
Ohne die Preise im Kopf zu haben: die Originalantenne ist doch sicherlich teurer als die Stubby?! Zudem höhere Nachfrage...
Da würde ich mir um das Stummelchen keine Gedanken machen.