Beiträge von Inno

    Also ich wollte eigentlich gar nichts schreiben, aber...


    Wie kann man denn bei DER Konstruktion, insbesondere der Verbindung zwischen Antenne und Gegenstück am Fahrzeug, annehmen dass das in irgendeiner Weise gut gehen kann?! Da sind doch Rost- oder Wassereintrittsprobleme absolut vorprogrammiert!


    Mal abgesehen von meiner allgemeinen Abneigung gegen Antennenverstümmelung geht diese "Lösung" einfach gar nicht... :S

    Wobei sich mir dabei nach wie vor die Frage stellt, was daran "Klassik" sein soll...


    Der ND wirkt einfach nicht klassisch. Selbst in dem verlinkten Look nicht wirklich - auch wenn ich den Ansatz im Innenraum durchaus schick finde. ;)


    Und wer sagte eigentlich, dass Chrom (in Massen) klassisch/vornehm wäre? ?( Wirkt heutzutage doch eher wie 90er Jahre Tuning, gleichauf mit Klarglasleuchten & Co. :rolleyes: [Nicht falsch verstehen: so ein 90er Jahre Projekt aka Jugendsünde steht bei uns auch noch auf dem Hof und wartet auf Vollendung. Das Ding sorgt aber eben auch größtenteils für Augenrollen und Kopfschütteln und soll einfach anders sein. ;) ]


    In meinen Augen gibt's beim ND nur zweierlei: (Nah-)Serien-Look oder sportlicher Touch.

    Für die Versicherungs-Abstufung reicht es meines Wissens aus, das Fahrzeug 6 Monate angemeldet zu haben.


    Es ist ja schön und gut, dass ihr hier alle so gut betucht seid. Aber 300/500/…€ am Ende des Jahres haben oder nicht haben, mag für den ein oder anderen - gerade mal in Hinblick auf den scheinbar recht jungen TE - eben doch noch relevant sein.


    Und seien wir doch mal ehrlich: viele fahren ihren MX-5 ausschließlich bei wirklich sommerlichem Wetter [~20°C+ und Sonne], im Winter also nahezu gar nicht. Da geht die Rechnung dann sehr schnell eher in Richtung "1-2 Tage im Winter auf mögliches Fahren verzichten für 300-500€ Einsparung" als zu "20 Wochenenden im Jahr ohne MX-5 für 300-500€ Einsparung". ;) Mal ganz abgesehen von Rostproblematiken durch noch herumliegendes Streusalz, Kies, etc. pp.


    Ich habe mir das ganze beim damaligen NB auf TK auch mal durchrechnen lassen, bin aber aus ganz anderen Gründen schnell bei Ganzjahresbetrieb gelandet: fehlender Versicherungsschutz in der Wintersaison, Fahrzeug darf nicht auf öffentlich zugänglichem Raum stehen, … . Das war mir alles nachher zu doof und MIR das Geld dann eben auch nicht wert, sodass dann doch beide Autos ganzjährig angemeldet blieben. :whistling:

    Ich denke er meint damit, wie er nun - wunschgemäß und "final" - das Fahrwerk nach dem Setzen ein/-nachgestellt hat. Wenn nichts dazwischen kommt, wird er die Einstellungen und das Fahrwerk somit beibehalten.


    Nachdem er am Wochenende mit den doch eher "optimistischen" Werten noch sehr gut hinter mir gefahren ist, schätze ich dass die neuen, etwas "entschärften" Werte dem ND doch sehr gut stehen werden. Performance-technisch habe ich noch Luft gelassen, aber das würde >meinem< Anspruch auf jeden Fall noch gerecht werden, solange der Komfort noch vergleichbar ist (ohne nun zu wissen, wie nah am "Limit" er und ich [bzw. die Fahrwerke] wirklich waren). Die Bodenwellen waren jedenfalls auch bei flotter Fahrt (überraschenderweise) kein Problem für das VMAXX bei DER Tieferlegung. :D


    @Shortylaforge wir müssen bei Gelegenheit demnächst mal die Autos tauschen und vergleichen. ;)


    PS: Ich fahre auf dem aktuellen SPS-Fahrwerk mit moderater Tieferlegung von ~30-40mm (noch nicht nachgemessen)


    lg
    Pascal

    Mein Bruder hat den Wagen mit den Dingern gekauft - und entsprechend auch erstmal so gefahren ohne es besser zu wissen. als ich dann 1,5 Jahre später meinen geholt habe und er zuvor schon bei Regen eine 540° Drehung rückwärts ins Grün hinter sich hatte, konnte er dann mit meinem vergleichen und hat auch direkt auf die Hankooks gewechselt. Danach war ihm das Auto dann eine Weile zu langweilig, weil es ja nicht mehr quer ging. :rolleyes:


    Das hat sich aber mittlerweile gelegt. :D

    Zitat

    Kuddel S-H schrieb:Also wer einen NA/NB mal ohne elektrische Helferlein gefahren ist, für den ist der ND ein Rentnerauto

    Empfinde ich eigentlich nicht so. Gut, ich hatte nur den 1.6er NB-FL aber der war wirklich sehr gut beherrschbar und vor allem berechenbar. Beim ND empfand ich das, gerade anfangs bei der Umstellung, mit Serienfahrwerk&-reifen deutlich schlimmer. Das wird zu einem großen Teil auch an der Mehrleistung liegen aber definitiv nicht ausschließlich. ;)


    Beim NB hatte ich aber auch von Anfang an H&R Fahrwerk sowie nagelneue Hankooks verbaut. Beim direkten Vergleich mit dem NB meines Bruders (Serie) wurden dann immer die eklatanten Unterschiede zwischen 195er Ganzjahresbereifung und 205er Sommer-Hankooks deutlich. Die GJ-Reifen waren gefühlt auf einem Niveau mit den ND-Serien-Bridgestones. ;)