Für die Versicherungs-Abstufung reicht es meines Wissens aus, das Fahrzeug 6 Monate angemeldet zu haben.
Es ist ja schön und gut, dass ihr hier alle so gut betucht seid. Aber 300/500/…€ am Ende des Jahres haben oder nicht haben, mag für den ein oder anderen - gerade mal in Hinblick auf den scheinbar recht jungen TE - eben doch noch relevant sein.
Und seien wir doch mal ehrlich: viele fahren ihren MX-5 ausschließlich bei wirklich sommerlichem Wetter [~20°C+ und Sonne], im Winter also nahezu gar nicht. Da geht die Rechnung dann sehr schnell eher in Richtung "1-2 Tage im Winter auf mögliches Fahren verzichten für 300-500€ Einsparung" als zu "20 Wochenenden im Jahr ohne MX-5 für 300-500€ Einsparung".
Mal ganz abgesehen von Rostproblematiken durch noch herumliegendes Streusalz, Kies, etc. pp.
Ich habe mir das ganze beim damaligen NB auf TK auch mal durchrechnen lassen, bin aber aus ganz anderen Gründen schnell bei Ganzjahresbetrieb gelandet: fehlender Versicherungsschutz in der Wintersaison, Fahrzeug darf nicht auf öffentlich zugänglichem Raum stehen, … . Das war mir alles nachher zu doof und MIR das Geld dann eben auch nicht wert, sodass dann doch beide Autos ganzjährig angemeldet blieben. 