Linker Ringträger mit Tellerwäscher-Ambitionen?
Beiträge von MrPink
-
-
Dann sind meine "environments" wohl nicht "harsh" genug.

-
Im Winter - eiskalt.
Im Sommer - unerträglich warm.
Kann ich bei meinem Voodoo Magnum in Alu nicht bestätigen.
-
Vorschlag für "Der ultimative Schwanzvergleich 2026":
Interessierte buchen sich über die Seven IG für den Bilster Berg ein (liegt ja recht mittig in Deutschland) und dann werden die Fahrzeugkonzepte (und Fahrer) mal im verantwortungsbewussten Rahmen außerhalb des Straßenverkehrs auf ihre Pace untersucht.
Für den Tagesschnellsten organisiere ich eine Trophäe in Form eines goldenen D*ldos.
-
Das matcht dann auch mit den mal gemessenen 158 PS eines serienmäßigen G131 auf einem Leistungsprüfstand in der Nähe von Limburg.
-
Alles anzeigen
Teilnehmer:
Ulli
Jochen
MartinMirko
Tim
Rainer
Martin

-
Wenn er die Klimaanlage ausgemacht
Die macht er auf dem "Hinweg" auf der BAB schon aus. Daher ja auch mein Seitenhieb mit den "lebenserhaltenden Systemen".

-
Würde gerne schauen ob ich die Eintragungsfrei auf meinem G184 fahren darf, der serienmäßig mit 17 Zoll kommt.
Unwahrscheinlich, die hier angebotenen Räder sind 16er. Für die G184er gibt es mW. nur 17er mit ABE.
-
Wieviel Sturz fährst Du mit den Direzzas? Die brauchen richtig viel, damit sie optimal performen. Müsste bei Dir aber passen?
Ja, das passt auf den groben Blick. VA -3°15', HA -2°45'.
Meiner Erfahrung nach brauchen alle "Hardcore Semis" viel Sturz. Mindestens um das Verschleißbild halbwegs vernünftig zu bekommen und nicht die Außenseite zu sehr leiden zu lassen.
-
Da hab ich doch glatt den letzten Trackday (mit den Direzzas) auf dem Bilster Berg vergessen...
Naja, war auch nur eine 2:02 drin. Hab wohl meine "Skill ceiling" erreicht. Zu meiner Verteidigung: Es war recht viel los und auch ziemlich warm. Daher war die schnellste Runde auch schon im zweiten Turn, mit zunehmender Temperatur ging es dann bergab mit der Performance.
Die Direzzas muss man (im Gegensatz zu den A052) intensiv warmfahren sonst mäht man auch schon mal die Wiese.
Dann halten die einen Stint (30 Minuten) aber locker konsistent durch. Das Verschleißbild sieht auch erstmal ganz ordentlich aus.Fazit des Tages: Im Winter wird ein größerer Ölkühler verbaut.