Selection mit Sportpaket hat aber noch keine Brembos, die kamen erst ab Homura-Ausstattung.
Ich würde allerdings auch den 23er (ND2) nehmen. Allein schon aufgrund der Räder und weniger Gebimmel.
Selection mit Sportpaket hat aber noch keine Brembos, die kamen erst ab Homura-Ausstattung.
Ich würde allerdings auch den 23er (ND2) nehmen. Allein schon aufgrund der Räder und weniger Gebimmel.
Der Schutzstreifen ist nur bei Gegenverkehr unter erhöhter Rücksichtsnahme auf Radfahrer zu befahren. Weiterhin gilt auch hier der Mindestseitenabstand von 1,50m beim Überholen von Radfahrern.
"Ein Geisterfahrer? Nein, hunderte!"
Welches Racegitter-Design hast du da bei dir verbaut?
Standard Race oder Air Race?
Standard 16x8x1
Das Carbon macht an der Stelle das Auto schwerer, oder? (Frage für einen Freund)
Zum Matrix-Licht: Ich werde bei Matrix=EIN regelmäßig von entgegenkommenden LKW angeblinkt. Lichteinstellung sollte ok sein (zumindest im Abblendmodus). Kennt das jemand?
Das finde ich top!
Kannst du bitte ein bisschen erläutern, wie du das gemacht hast?
Also welche Materialien benutzt und wie du es befestigt hast?
Material gibt es zB. hier: https://racegitter.de/
Befestigung ganz simpel mit kleinen schwarzen Kabelbindern an den vertikalen Grillstreben und wimre etwas außen um Nasen an der Stoßstange gedrückt. Ist kein Hexenwerk.
Oder kostengünstig und diskreter etwas Gitter hinter den originalen Grill setzen. Hat zudem den Vorteil, dass sich die Kunststoffteile noch von aussen reingen lassen und nicht "weggesperrt" sind.
Einen ordentlichen, gebrauchten Kondensator habe ich wimre noch zu Hause rumfliegen...
Der Verdampfer wirds nicht sein.
Das Heck von dem "MG" sieht aus, als würde da ein kleineres Auto (vielleicht sogar ein ND) drin feststecken.
Die Front ist "Alpine from Wish/Temu".
Bei dem Koffer bin ich echt raus.
Die FW-Einstellung insb. hinsichtlich Sturz und Nachlauf kann entscheidend sein. Und natürlich auch die Auslegung der Anschläge am FW (da hab ich schon die wildesten Sachen gesehen). 7x16 ET37 bekommt man aber mit einem 205/50R16 locker unter (wenn FW sauber von der Höhe/Einfederwege eingestellt).
Das der Prüfer das nicht blind abnehmen will finde ich gut und richtig. Die Bedenken zum Impact-Test mit nicht serienmäßiger Bereifung sind mittlerweile auch weiter verbreitet. Meines Wissens nach gab es da vor geraumer Zeit eine Richtlinien-Novelle.
Da würde ich ggf. nochmal bei der Werkstatt nachhorchen, ob es Probeme beim Einstellen gab oder ob sie da geschludert haben.
Die Antwort auf diese Frage kann ich vorhersagen. In einer Fachwerkstatt würde doch niemals geschludert werden...