Beim G160 sollten die 195/50 R16 im COC stehen. Beim G184 leider nicht mehr der Fall.
Beiträge von MrPink
-
-
Heute auf dem Grimselpass.. Screenshot_20220930_222300_Gallery.jpg
Schneeketten an Board?

-
Ich meine wir hatten das Thema letztens, aber ich finde es über die SuFu leider nicht..
Ich liebaugele mit den Recaro Pole Position und wollte nochmal sichergehen, dass ich durch den Wegfall der Lautsprecher im Sitz trotzdem noch über BT telefonieren kann. Kommt das nicht zusätzlich aus den Frontlautsprechern des Fahrers?
Der Kollege hier hat das realisiert:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Adrian, das sind Erfahrungen hier aus dem Forum. Das habe ich so übernommen und es bringt tatsächlich einiges. Die Hinterachse ist etwas schmaler als die Vorderachse. Die Vorderräder stehen etwas weiter auseinander, als die Hinterräder. Warum das wohl Mazda so gemacht hat?
Das stimmt mE. so nicht. Ich habe hier Werte von 1496mm für die Spurweite der VA und 1503mm für die HA.
-
Das kann ich logisch nicht ganz nachvollziehen.
Müsste durch die Spurverbreiterung nicht dieselbe Kraft über einen längeren Hebel auf dieselbe Feder wirken und der Wagen dadurch *mehr* einknicken?
So stelle ich es mir zumindest vor...
Kann mir das vielleicht jemand erläutern, der das Thema mit den Momentanpolen nicht direkt nach der "Technische Mechanik"-Klausur wieder vergessen hat?

Grundsätzlich verlängert sich bei Spurverbreiterung der Hebelarm in der Achsgeometrie, die effektive Federrate am Rad reduziert sich. Das kann aber auch von Vorteil sein, da eine weichere Achse ein höheres Traktionsvermögen hat (in Grenzen). Weiterhin verschiebt sich durch die Spurverbreiterung das Rollzentrum der Achse, die Auswirkung dieser Änderung ist aber wieder von anderen Faktoren abhängig (insbesondere die Stellung der Lenker zum relevanten Zeitpunkt). Kann also helfen, muss aber nicht.
EDIT (aufgrund des
) Der Abstand zwischen Rollzentrum https://www.google.de/search?q…pr=1#imgrc=nvFaG3h7wqR_NM und Schwerpunkt ist ein Parameter, welcher die Wankneigung des Aufbaus beeinflusst. Je größer der Abstand desto mehr Wanken. Durch die Spurverbreiterung ändert sich aber das Rollzentrum und kann näher an den Schwerpunkt des Fahrzeuges rücken. Dies ist aber ua. auch vom Momentanpol der Achse abhängig (zeigen die Querlenker nach unten oder oben) und natürlich auch über den Einfederwegs des Rades veränderlich. Daher sind hier pauschale Aussagen schwierig. -
Sehr schade. Dann erstmal eine gute Besserung!
-
… hat schon mal wer die Windschutzscheibe tauschen lassen? Womit muss ich da rechnen? (Bzw. womit muss die Versicherung rechnen
).Viele Grüße!
Auf jeden Fall mit neuen Verkleidungen für den Scheibenrahmen!
-
Hey, alle Shifter sind weg.
Gruß Jan
Das ist dann wohl meine Schuld.

-
Vielen Dank!
Die sind dann "plug and play"? Werden also ohne weitere "programmierung" sofort vom Auto erkannt?
Korrekt.
-