Da dürfte meines Erachtens so gut wie kein Unterschied sein. An Deinem Wagen ist kein i-Eloop verbaut. Das macht in der Regel eigentlich gar keinen Stress und wenn doch, liegt die Ursache selten bei dem System an sich. Dies ist ohnehin nicht in allen Modellen verbaut.
Start/Stopp ist nur etwas Software. Auch da geht nichts kaputt. Ein paar Assistenten werden ebenfalls über Bits und Bytes realisiert. Meines Wissens müsstest Du das aber auch drin haben.
Tageslichtleuchten per LED statt Halogen machen dann nicht wirklich einen Unterschied.
Zum DC/DC-Wandler des i-eLoop gibt es mittlerweile sogar eine TSB. Fehlfunktionen wurden hier schon gelegentlich dokumentiert. Kostenpunkt Ersatzteile ohne Kulanz >1k€
Start/Stop ist genaugenommen nicht nur SW, Starter und Generator sind größer dimensioniert. Das hat allerdings nur einen gravimetrischen Impact, keinen auf die Zuverlässigkeit.
Assistenzsysteme erfordern Sensorik, die ist bei "Prime-Line" und "Center-Line" (ich meine hier die alten OG Ausstattungen) nicht vorhanden, siehe zB. Kameramodul am Innenspiegel. Auch das Infotainment kommt hier mit deutlich weniger Hardware.
Fazit: Wie so oft "Fake-News".