und genau das ist es , ich fühle mich in dem Auto machmal unsicher..auch bei höheren Geschwindkeiten auf der Autobahn z.B.( fahre Eibach Federn mit originalen Dämpfern.. Empfehlung von Mazda im Teilekatalog...dazu Spurverbreiterung vorne 2x 15 hinten 2x20 mm) in meinem Alltagsauto ( Seat Altea ) fühle ich mich sicherer...
Ich finde das originale ND Fahrwerk enttäuschend...meiner hat 20000 km gelaufen...aber vielleicht ist ein Gewindefahrwerk balsam für mein Fahrgefühl....
Analog zu harkpabst würde ich auch als erste Maßnahme eine Achsvermessung mit Einstellung auf vernünftige Werte empfehlen. Werte gibt es hier im Forum (s. Signatur Svanniversary). Signifikanten Einfluss auf das Feeling der Hinterachse hat hier der Vorspurwert selbiger. Ich empfehle mindestens 0°12' pro Rad.
Danach würde ich über vernünftige Domstreben an VA und HA nachdenken, wenn noch nicht verbaut. Gerade die hintere Strebe hat bei meinem Auto viel Ruhe in die Hinterachse gebracht (Geschwindigkeitsbereich BAB).
Und dann kann man über massivere Eingriffe nachdenken (Gewindefahrwerk, Stabis).
Das ist natürlich jetzt auch mit Hinblick auf die Kosten der Eingriffe priorisiert. Wenn das Geld keine Rolle spielt, ist ein Gewindefahrwerk natürlich ein guter erster Schritt (inklusive Streben).