Beiträge von MrPink

    So ein Quark.


    Der Fahrzeugverbrauch und damit der zugehörige CO2 Ausstoß wird im WLTP auf der "Rolle" ermittelt. Der RDE überprüft zusätzlich das Emissionsverhalten im Realbetrieb (Stickoxid, Partikel) und wird auch nicht vom Kunden durchgeführt bzw. in dessen Besitz gemonitort, dass verwechselst du vermutlich mit dem für EU7 angedachten OBM bei welchem es aber auch "nur" um Schadstoffgrenzwerte geht.

    Hinter dem Grill hängen auch diese Metallverstärkungen mit den Aufnahmen für die Sensoren der aktiven Haube, die sollten schon noch sinnvoll befestigt sein.


    (Ihr kennt ja alle den blöden Paragraphen aus der BA hinsichtlich Zubehörteilen iVm. aktiver Motorhaube ;) )

    Ich nehme an, du beziehst dich hier auf das Bilstein, denn beim H&R kannst du den vorgegebenen Bereich nicht verlassen.

    Ich hatte die Vorspannung der Feder durch Lösen des Federbeins im Dom verringert, um sie überhaupt weiter hoch drehen zu können.

    Ging nur geringfügig in die richtige Richtung, dafür war die Federvorspannung danach so hoch, dass der überschaubare Komfortbereich kaum mehr vorhanden war.

    Ah ok. Das ist dann murks. Bei meinem B16 ging das ganz gut.

    Nee, das Neomax R ist nix für ein Straßenauto.


    Aber die Neomax N und S Varianten kann man wohl nehmen. Muss man aber aufpassen, dass auch die richtigen Anschlagpuffer verbaut sind...


    H&R bzw. Bilstein gehen auch, kommen aber halt sehr tief. Kann man aber problemlos höher als im Gutachten einstellen (Bilstein only), braucht dann aber einen Sachverständigen, der das auch abnimmt.


    KW V3 ist auf der Hinterachse zu hart (im Vergleich zur VA).


    KW V3 Clubsport ist besser hinsichtlich Federraten aber auch sehr teuer (und bei den moderaten Federraten mE. zu unrecht mit "Clubsport" tituliert).


    Öhlins ist top aber teuer (wäre meine Wahl für ein Straßenauto mit 70/40er Federn wenn Budget ausreichend).


    Sonst bleibt das Tein und das K-Tec, beide mW. mit solider Federauslegung aber eher generischer Technik analog zum Neomax.