Beiträge von MrPink
-
-
Hier gibt es die Mazda-Vorgaben aka "Wurftoleranzen":
Vorderachse:
FRONT WHEEL ALIGNMENT | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > Specification (Unloaded Condition) NOTE: 1. Loosen the tie-rod end locknuts. 2. Remove the steering gear boot clamp. 3. Rotate the tie rod…www.hexorcism.comHinterachse:
REAR WHEEL ALIGNMENT | 2016 ND Shop Manual< Previous Next > Specification (Unloaded Condition) NOTE: 1. Loosen the installation nut of the lower link adjusting cam bolt. 2. Rotate the adjusting cam…www.hexorcism.com -
Detlef Von allem um die Ohren fahren war hier nicht die Rede, mir ging es nur um den "ollen SLK" mit der 200K Basismotorisierung, der hier als vermeintlicher Supersportler dargestellt wurde und zusätzlich der MX-5 herablassend als "Steinzeitfahrzeug" tituliert wurde (vermutlich ohne eigene Fahrerfahrung oder Sachkenntnis zu letzterem Fahrzeug).
Kann Forum noch Lesekompetenz?
-
Delirium Da bin ich mir sogar ziemlich sicher und würde sogar beide Hände ins Feuer legen.. Auch ein Serien-ND kann sehr flott bewegt werden, habe ich schon mit eigenen Augen erlebt.

-
Ich gehe auch stark davon aus, dass ich wohl bald die Eigenarten des MX5 verstehen und akzeptieren werde, wenn es denn was wird, mit dem Kauf.
Auch wenn es fahrwerksdynamisch ein Rückschritt in die Steinzeit werden wird.
Bisher Serpentinen-Rennen usw. und nun... Affenschaukel-Tuckern.

Pffff. So einem 200K fährt der ND mit der großen zweilitrigen Luftpumpe sowohl quer- als auch längsdynamisch um die Ohren. Da braucht man sich keine Sorgen machen.
DQ-Achse vorne und Multilink hinten mit unzähligen Aluminiumbauteilen ist jetzt nicht unbedingt Steinzeit. Dazu kommt dann noch geschätzt 300kg weniger Hüftspeck...
-
Hab welche in schwarz glänzend da. Zustand müsste Top sein, kann nachher nochmal schauen und Bilder machen.
-
Radmuttern sind mW. bei allen Werksrädern identisch, könntest also die bisherigen weiternutzen.
Finger weg von günstigen Radmuttern insb. aus Alu.
-
Auch im trockenen Auto beschlägt das recht schnell. Mit etwas Heizung, ordentlich Gebläse und einer leicht geöffneten Seitenscheibe geht das aber auch ohne Klima ganz gut (dieses Jahr bei einigen leidvollen Regenetappen selbst erfahren).
-
Die Pyros sind raus, aber Fahrer- und Beifahrer-Airbag haben nicht ausgelöst?
Wie geht das denn?
Selektive Auslösung?
Ist doch bei den meisten "Hauben-Auslösern" so. Wurde halt als "leichter Frontcrash" mit potenzieller Fußgängerbeteiligung vom Steuergerät erkannt...
-
Oder einfach Trick 17.
Lasst die Klima einfach aus und macht das Verdeck auf!

Ggf. ab 130kmh noch die Fenster hochfahren, wenn man ein Problem mit dem Luftzug und oder Geräuschpegel hat.
Trick 17.5: Klima rausschmeißen.
