Leider keine Klima
Defekt oder zurückgerüstet?
Leider keine Klima
Defekt oder zurückgerüstet?
980kg am A***h.
Selbst als Trockengewicht kommt das nicht hin. Ich sehe im Motorraum i-Eloop und Serienbatterie. Dazu volles Interieur mit Bügel, vermutlich Klima. Untenrum die dicke Stoptech Bremse, Hardrace Lenker und Streben sowie 9x17 mit einem 245er Reifen. Das wird auf keinen Fall durch das fehlende Verdeck iVm. Abarth-Hardtop rausgerissen.
Eine weitere Fabel aus dem Reich der fantastischen Messwerte? ![]()
Wann wurde die Norm denn durch das Deutsche Institut für Normung...
... Im Sinne von Mercedes-Benz und BMW und Co angepasst?
Im April 2001. ![]()
Nö.
In DIN 70010 wird das Aussehen eines Roadsters wie folgt definiert:
Was wiegen diese Klappdach-Koffer denn so?
Die Scheibe einschlagen (im Zweifel eh schon hin) ist deutlich einfacher als hochfesten Stahl zu durchtrennen.
Beim Weichdach ND ist das natürlich nicht so entscheidend, da kommt man fix in die Fahrgastzelle (über das Verdeck). Bei Festdach-Autos ist das schon eine andere Nummer (Airbags an den Säulen, hochfester Stahl etc.).
@Wolfram Für solche Austausche mit fundiertem Hintergrund ist dieser Thread da.
Zur schwimmenden Serienbremse: Die bin ich nie mit Belüftung gefahren, nur mit Ferodo DS2500 und da hat es mir regelmäßig nach 1-2 Trackdays die Scheibe versaut. Mit mehr Luft, einem zärtlicherem Endurance-Belag und den hochgekohlten Scheiben für die Brembos kann man das sicherlich probieren. Das wäre dann die Budget-Variante.
Ich dachte dieses Missverständnis wäre aus der Welt. Ich hab das versehentlich auf die Serienbremse bezogen, nicht auf Die Brembo und erst recht nicht auf Deine Konfiguration. Genau das hatte ich übrigens im Beitrag auch erwähnt - Serienbremse.
Warum nur muss man für jeden Pups so einen Aufriss machen?
Die Serienbremse ist in diesem Thread schon seit Jahren kein Thema mehr.
Warum hier seinen unqualifizierten Senf dazu geben, wenn man mit argumentativem Gegenwind nicht klarkommt?
Neulich bin ich die Stoptech gefahren. Aus meiner Sicht bremsen meine Originalen schon recht gut. Mit den Stoptech fühlt man sich jedoch in einer anderen Welt.
Mehr Bremse braucht er zwar wirklich nicht. Es kann aber auch nicht schaden, mehr zu haben.
Ähm, doch...
Alles anzeigenJein. Im Normalfall reicht sie tatsächlich, auch wenn man den Wagen fliegen lässt. Tatsächlich hab ich in meiner Umgebung Bremsstrecken, winklige Sträßchen mit schnellen Anfahrten. Eine von denen bin ich mit dem Vorführer gefahren.
Ich kenne sehr wohl den Unterschied zum Track und ich kenne aus eigener Erfahrung, dass ansonsten gute Serienbremsen nach 3-4 Kurven auf dem Ring oder in Hockenheim schon nachlassen.
Ich war definitiv nicht auf der letzten und auch nicht auf der vorletzten Rille unterwegs. Dafür war ich recht spontan flotter als mit einem eigenen Wagen unterwegs.
Die Bremse vermittelt das Gefühl dass sie sich einsaugt, völlig aus dem Ärmel aus höheren Geschwindigkeiten vollkommen easy mehrmals verzögert und das Fahrwerk dabei komplett stabil bleibt.
Gleiches Auto, gleiche Strecke:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ok, ich verstehe aber den ganzen Sinn und Zweck hinter deinen Ausführungen nicht.
Du willst mir/uns jetzt mitteilen, dass die Stoptech Bremse noch besser ist als eine aufgerüstete Brembo-Anlage ohne letztere jemals probiert zu haben? Und deine Begründung ist eine Probefahrt mit einem Vorführer im öffentlichen Straßenverkehr?
Wirst du von SPS eigentlich bezahlt oder ist das 100% Fanboy-ism?
Meine Güte, da prügelt man seinen ND regelmäßig über die Rennstrecke, probiert Dinge aus und versucht diese dann neutral und objektiv zu bewerten und dann kommt doch wieder einer der es vermeintlich besser weiß. Ich geh kaputt...