@Wolfram Bei der Bereifung hätte ich in der Größe allerdings den A052 bevorzugt:
Beiträge von MrPink
-
-
Aufgrund der zahlreichen Anmerkungen zur kurzen Hinterachse, habe ich (der Wissenschaft zuliebe) zwei MX-5 ND Hinterachsen bei einem holländischen Autoverwerter geordert:
Ein gesperrtes Diff aus einem G184 MT und ein ungesperrtes Diff aus einem G160 AT (sollte die 3,454er Übersetzung haben).
So kann ich ein zweites kurzes und gesperrtes Diff aufbauen, ohne die Fahrfähigkeit meines Autos einzuschränken. Sollte mir die kurze Achse nicht gefallen, werde ich sie hier zum Verkauf anbieten (deutlich unter dem Kurs der üblichen verdächtigen Anbieter).
-
Meine Lenkradsperre verriegelt, sobald ich nach Motor aus die Tür öffne.
Ja, plausibel. Aber wenn die Tür schon offen ist (bei Motor/Zündung aus), dann erst bei Tür zu.
-
Einfach die Tür nicht öffnen, dann bleibt das Lenkradschloss passiv.
Lenken durch's geöffnete Fenster, oder Dach auf.
Nicht schließen, oder? Ich lasse die nach Zündung AN/AUS immer angelehnt um die Lenkradsperre zu verhindern.
Vermutlich ist mein Vorgehen aber auch der Grund warum die Innenraumsofitte letzten Winter schon durch war...
-
Ich habe jetzt bei 2 Werkstätten in der Nähe zwecks Service angefragt. Beide lehnen selbst mitgebrachtes Öl (das gute Ravenol) ab.
Ist das üblich? Hatte bei anderen das Problem noch nicht.
Eine gewisse Grundskepsis ist wohl normal. Mein (ehemaliger dank Garantieende) fMH wollte initial auch nicht so recht. Das Argument "no Ravenol, no party" hat ihn dann aber doch überzeugt... Bei Ablehnung also erstmal mit Werkstattwechsel drohen.
-
Höher drehen als Nenndrehzahl für max. Leistung kann schon sinnvoll sein, um nach dem Gangwechsel in höherer Leistung "einzusteigen".
Was für eine Motorsteuerung ist denn bei Caterham verbaut, für EU6 kann das ja nicht etwas komplett Triviales aus dem "Aftermarket" sein?
-
Hallo Mirko
Sehr schöne Fotos! Ich sehe, dass der rote MX5 101 viele aerodynamische Modifikationen hat. Ich wäre neugierig, ob du mit dem Fahrer über die praktische Wirksamkeit dieser Modifikationen gesprochen hast.
Vielen Dank!
Der Flügel hinten soll helfen (und das Auto auf der Geraden langsamer machen). Die Canards und die Frontlippe sind wohl eher Kosmetik. Rein basierend auf der Rundenzeit des jeweiligen Fahrers hat die Aero erstmal keine Vorteile aber da spielen natürlich viele Faktoren rein (Fahrwerk, Reifen, Fahrer etc.).

Aufgrund der mäßigen Aerodynamik des MX-5, insbesondere im Bereich hinter des Verdecks, sollte der Flügel eigentlich maximal hoch montiert sein (siehe zB. der Verus Wing) um eine sinnvolle Anströmung zu ermöglichen.
-
73953856caaa6cf7c8c3fefcfe1218f4.jpg
Das es den Mitsuoka Himiko auf MX-5 ND-Basis gibt, ist mir bekannt. Aber das mir hier in Deutschland einer entgegenkommt ist schon ungewöhnlich!
Hier ein Archivfoto, aber genauso war er lackiert.
Das ist aber einer auf NC-Basis.
-
Habe vorhin echt gestaunt. Vergaser und noch eine Zulassung. Klappt das nur wegen Kleinserie? Sieht schon spaßig aus.
Das ist eine Jenvey Einzeldrossel im Vergaser-Look. Das Ding hat eine EFI, siehe auch Lambada-Sonde im Krümmer.
-
Wie gesagt - ich bin mit meinem Schwergewicht 2.05 auf den a052 gefahren - gibt für mich keinen besseren semi
Ich kann den Verschleiß auf der Rennstrecke noch nicht beurteilen. Bei 5-6 Trackdays pro Jahr ist das durchaus relevant...
Sonst bin ich aber bei dir, hervorragender Reifen.