Beiträge von MrPink

    Zweiter Lauf des MX-5 Pokal "goldene Ananas" am Bilster Berg:

    IMG-20240610-WA0002.jpg


    20240610_191418.jpg


    Aufgrund des angekündigten Wetters (ab Mittag mäßig), heute mit den schmaleren A052 (205 statt 225er AR-1) bereift und dem klaren Plan die Rundenzeit nochmal etwas zu optimieren. Einige diskrete Streckenabschnitte hatte ich zur Optimierung "rausanalysiert": Schikane vor Gegengerade (Linie und Speed), Mutkurve (Bremspunkt und Einlenkpunkt), Abschnitt vor Start/Ziel (mehr Momentum).


    Erster Turn: Nachdem ein begnadeter Opel-Pilot seinen Astra in der geführten Einführungsrunde fast direkt vor meinem Auto in der Mausefalle eingeplankt hatte, schwante mir bereits Übles... Nach verzögertem Start ging es dann im dichten Verkehr weiter und ein E46 M3 parkte mir regelmäßig die Linie zu. Naja, nach 3 Runden war der Spaß vorbei, da ein E30 nach erfolglosem Driftversuch seine Nase in der Boxenmauer verewigte... Rot und Turnabbruch.

    Wir sind dann in eine andere (etwas gemäßigter und BMW-ärmer wirkende) Gruppe gewechselt. Gute Entscheidung, denn die "alte" Gruppe war weiterhin reich an Rotphasen.


    Zweiter Turn: Aufgrund der angekündigten Wetterlage war das hier das vermutlich einzige kleine Fenster des Tages um nochmal den Versuch einer flotten Runde wagen zu können. Also das Messer zwischen die Zähne und durch eine Gruppe flanierender Porsche von der Nordseeküste (die haben auf dem BB wohl den Bäcker zum Brötchenholen gesucht) gekämpft. Nach einigen Runden dann tatsächlich freie Fahrt vor der Nase und erfolgversprechende Prädikationen des Laptimers. In Runde 4 schon eine niedrige 2:04 (PB im Vorjahr 2:04,8), danach eine 2:03,7 und nach einem weiteren Überholvorgang in Runde 6 folgte die neue Bestzeit von 2:03,2 in Runde 7. Als Beweis leider nur der Auszug aus RaceChrono (nicht gefälscht, ich schwöre) und eine optimal mögliche Rundenzeit von 2:02,8. Ist also doch noch Luft nach oben.


    SmartSelect_20240610_191025_RaceChrono Pro.jpg


    Naja, das war es dann für den Tag. Es folgte Dauerregen. Einen dritten Turn bin ich noch locker durchs Wasser gerollt (ging ganz ok) und dann eingepackt und heimgefahren.


    Fazit: Fahrzeit perfekt ausgenutzt (frei nach Eminem: you only get one shot, do not miss your chance to blow). Sonst aber fahrtechnisch eher enttäuschend. Dafür wieder unterhaltsamer "banter" mit alten Bekannten. Schönes Ding!

    Hier ist mal mein Ansporn für weitere zeitliche Verbesserung auf dem Bilster Berg:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    2:01 ist mal eine Hausnummer. Und ich dachte, ich wäre mit 2:05 schon fix unterwegs... 8| =O

    Du hast die Streckenbreite viel besser ausgenutzt als neulich. Welchen Mehrwert in Bezug auf die Karosseriesteifigkeit bescheinigst Du eigentlich dem Überrollbügel? Welcher ist das?

    Ja, Oschersleben kenne ich schon etwas länger, ca. 150-160 Runden bin ich da schon rum. Dann weiß man irgendwann wo man abbiegen muss... ;)


    Das ist ein SPS-Clubsportbügel mit Gurtstrebe. Effekte durch vermeintlich zusätzliche Versteifung habe ich nicht bemerkt. Ich habe allerdings aber auch keinen zeitlich direkten Vergleich, da ich den Bügel in der Winterpause verbaut hatte.

    Was`n das für ein Spinner in dem weißen Auto bei/ab 19:30... :rolleyes:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.