Ungleichmäßige Fettverteilung in der Lenkung? Verschwindet das Geräusch nach mehrmaligem vollem Lenkeinschlag wieder?
Beiträge von MrPink
-
-
Mich würde mal interessieren, wie sich der Reifendruck während so eines Stints verändert.
Also Messung kalt, vor der Fahrt und dann nach den schnellen Runden.
Auch wenn weder der gefahrene Reifen noch die Belastung für den normalen Landstraßennutzer vergleichbar sind.
Die AR-1 haben für die Radlasten des MX-5 eine Druckempfehlung seitens Hersteller von 2,1 bar heiß. Normalerweise starte ich mit einem Kaltdruck von 1,7 bar. Nach erstem Turn mit "Cooldown-Lap" komme ich meist so bei ca. 2,1-2.2 bar raus. Danach lasse ich dann noch auf 2,0 bar "fast heiß" ab und bin dann idR über den Rest des Tages bei recht konstanten Heißdrücken. Kalt sind das etwa 1,5-1,6 bar. Du kannst also mit einer Druckerhöhung von ca. 0,5 bar rechnen. Das ist natürlich abhängig von Fahrweise, Temperaturen etc.
-
Und eine Doppelrunde mit Jagd auf einen i30N und noch eine 1:47,6.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Danke fürs Video.
Ich find nix verwerfliches an der Linienwahl, sieht für mein ungeübtes Auge recht nah am Ideal aus.
War die Strecke komplett trocken? Seh ich leider im Video nicht richtig. Und kannst Du sagen/schätzen, wieviel Autos gleichzeitig auf der Strecke waren? Du hast sehr schöne, freie fahrt. Ich war in Hockenheim mehr beschäftigt damit, anderen nicht im Weg zu stehen als mich auf die Linie zu konzentrieren. Da waren es mindestens 30 Fahrzeuge pro Gruppe, eher noch mehr.
Strecke war komplett trocken. Der Trackday war nicht so stark besucht, kommt in Oschersleben gelegentlich vor. In meiner Gruppe waren ca. 15 Autos, die sind aber alle hinter mir (bis zu den ersten Überrundungen).
Die schnelleren Geräte hatten eigene Gruppen. -
Geil, Aber TracklimitsWarning

Ich habe für die gesamte Breite bezahlt, also nutze ich die gesamte Breite.
Und wenn es eine Track Limit Violation gab (alle vier Räder über die weiße Linie hinweg), dann maximal in der Schikane.

-
moin,
mit welcher Hardware/Software ermittelst/erfasst Du denn die Zeiten und Werte?
Racechrono Pro App iVm. Garmin GLO2.
-
„Dieses Video ist privat“

Please press F5.

-
"Hotlap" Oschersleben:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Die schnellste Runde des Tages und neue persönliche Bestzeit von 1:47,3 ist leider nicht videographisch dokumentiert. Aber die hier ist mit 1:47,6 auch ganz passabel.
Sonst keine besonderen Vorkommnisse, keine Einschläge (puh), keine Defekte. Bremse weiterhin stark, Nankang AR-1 bald an der Grenze zum "Vollslick". Gefahrene Rennstrecken-Kilometer an diesem Tag: 240. Läuft.
-
Mein G131 auch.

Hm, gab's da Verwerfungen USA/Europa?
Ja!
-
Den hab ich hier. Passt laut Teilekatalog auch beim G160. Hat der G160 schon 1234yf Kältemittel?