Beiträge von MrPink
-
-
SeilfettHochwertiger Schmierstoff zur Konservierung von Drahtseilen. Eignet sich dank ausgezeichnetem Korrosionsschutz auch als Hohlraumversiegelung und…www.liqui-moly.comFluid Film AS-R sollte auch funktionieren.
-
Ich habe an meinem G184er einen Flansch vom G160 verbaut. An der direkten Schnittstelle Ölfilterflansch zu Motorblock kann es also nicht liegen. Ich vermute die Inkompatibilität ist durch den Wasser-Öl-Wärmetauscher bzw. dessen Peripherie bedingt. Die Kühlwasserstutzen hätte ich da im Verdacht.
-
Sollte man sich darüber auch als "Gelegenheits-Trackdayfahrer" Gedanken machen? Davon lese ich zum ersten Mal

Schlimm mit dem Forum, ständig bringt es einen entweder auf teure Ideen oder gibt einem neue Gründe zur "Sorge"

Ich denke, die sind kein Muss. Regelmäßige Inspektion sollte bei den originalen Tragarmen auch ok sein. Mein Hauptgrund für den Verbau war der geringe Abstand zwischen Ölkühlerleitungen und Vorderachsträger, was bei einem Defekt der Arme zur Kollision führen könnte.
-
Bekommt man den eingetragen, oder baust du den nachm Trackday ab?
Weder noch. Das ist doch bloß ein Windabweiser...

-
Weiß ist natürlich auch sehr dunkel...
-
Eventuell kann man das dann mit den Nockenwellen + Ventilfedern wieder etwas ausgleichen durch die Anhebung der Drehzahl^^
Das stimmt. Aber die nötigen 7k€ allein an Teilen würde ich dann doch eher in Verschleißteile und "Seat-time" investieren. Das bringt mehr (glaube ich).
-
Ich empfehle die wärmstens das kurze Diff! Das macht echt einen Unterschied.
Habe ich schon mehrere Male in Erwägung gezogen. Es gibt aber sowohl in Oschersleben als auch auf dem Bilster Berg diverse Ecken, an denen ich aktuell im 3. oder 4. am Begrenzer in die Bremszone komme. Mit kürzerer Achse müsste ich dann vorher hoch- und beim Bremsen zusätzlich auch wieder herunterschalten. Das kostet vermutlich Zeit und bringt Unruhe ins Auto.
-
Der Z4 ist ein 3,0si. Geht aber auch echt gut um die Ecken.
Das ist aus dem 2. Turn mit Rundenzeiten um die 2:07. Das wurde im Laufe des Tages schon noch etwas besser. Wenn man drin sitzt, denkt man aber tatsächlich, dass die ganze Streckenbreite genutzt wird.
Jetzt hab ich aber mal 2-3 Potenziale an denen ich beim nächsten mal arbeiten kann.
-
Mir wurde von dem og. Z4 Piloten netterweise eine Onboard-Aufnahme zugespielt. Danke dafür.
Jetzt sehe ich die Fuhre mal von außen und vor allem noch die ausbaufähige Linienwahl.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.