" Nur für Fahrzeuge G184 ohne Brembo bei der BBS Felge???
Da frag ich mich, warum dann die BBS beim G184 Homura mit der Brembo! serienmäßig drauf ist!
Das ist eine andere BBS-Felge als die vom Homura.
" Nur für Fahrzeuge G184 ohne Brembo bei der BBS Felge???
Da frag ich mich, warum dann die BBS beim G184 Homura mit der Brembo! serienmäßig drauf ist!
Das ist eine andere BBS-Felge als die vom Homura.
Alles anzeigenMrPink , denke nicht.
Eingetragen müsste es sowieso werden , da im EC-Zertifikat nur 195/50/16 stehen.
Aktuelle Zubehörliste :
16'' = G132 only
17'' = G184 (ohne Brembo's) only
https://www.mazda.de/formular/broschuere/
Wie oben geschrieben, gibt es seit 2024 eine Zusatz-ABE, die die Nutzung der Werks-16er auf einem G184 ohne zusätzliche Abnahme erlaubt (liegt in der Forums Drive). Aus dem offiziellen Mazda-Kram auf der HP geht das nicht hervor.
Möglicherweise gibt es dieses Dokument in umgekehrter Form auch für den G13x.
Vielleicht kann uns Marshall sagen, wen er bei Mazda für das G184er Dokument angefragt hat.
Problemlos anbringen : JA
Ohne Eintragung : NEIN . Der G132 hat nur die 16" mit 195/50/16 im CE-Zertifikat drin, keine 17"
Ob man das einfach eintragen kann ? Kann ich dir leider nicht sagen, vielleicht kann MrPink was dazu sagen.
Wäre auch meine Aussage dazu gewesen.
Aber vielleicht gibt es für den G13x jetzt auch aktualisierte Radgutachten wie zB. das für 16er auf dem G184 (nur vice versa)? Da müsste man wohl bei Mazda nachhaken...
hat sich es nach Serie einstellen lassen
Was heißt nach Serie? Die Toleranzen der Sollwerte von Mazda sind so groß, da kann man fast alles einstellen und das ist trotzdem "grün" oder "in spec".
Ohne Einstellprotokoll kann man mit deiner Aussage nichts anfangen.
Allerdings nach Recherche RON 98 umfasst nicht E10, oder?
Bitte was? Diesem Kauderwelsch kann ich nicht folgen.
Für den ND wird RON 95 empfohlen , für meinen BMW Z4 RON 98. BMW weiß also, das E10 nicht die richtige Wahl ist, wenn man Leistung will.
Das hat doch aber nichts mit dem Ethanolgehalt sondern der Klopffestigkeit zu tun.
Moderne BMW-Motorsteuerungen (und die anderer OEMs) nutzen die höhere Klopffestigkeit aus, um mittels aggressiverer Zündwinkel mehr Drehmoment bzw. Leistung zu generieren.
Mazda hat das beim Skyactiv G im ND nicht gemacht. Warum? Keine Ahnung. Kraftstoffverfügbarkeit in den Primärmäkten? Weniger Applikationsaufwand bei der Klopfregelung, da geringere erwartbare Spreizung beim Kraftstoff?
vielen Dank!
Der Dank geht an Marshall , der Mazda in dieser Hinsicht "penetriert" hat.
Hole es nochmal aus der Versenkung, mit welchem Gutachten kann das jetzt eingetragen werden?
Liegt in der MX-5 ND DRIVE, Dokument heißt "OEM Felgen Freigabe G184". Gilt natürlich erstmal nur für ein serienmäßiges Auto.
Also auf 7°30?
Japp.
Wenn mehr geht, kann man das auch machen. Macht die Lenkung etwas "fester". Irgendwann kommt aber der Punkt bei der Einstellung, dass der gewünschte Sturz nicht mehr erreicht werden kann, da sich die beiden Einstellungen beeinflussen.
Alles anzeigenMoin,
vielleicht habe ich was überlesen, aber wäre das auch eine vernünftige Einstellung für das 2025er Serienfahrwerk mit 16Zoll für einen Rookie wie mich?
Würde gerne den Händler vor Abholung das noch auf die Nase drücken.
Danke und Greetings
Dwars
Ja. Da kannst du beim Nachlauf sogar wieder etwas hoch gehen.