Felgen für die große Bremse, u.a. Brembo (30th Anniversary) u.a.

  • Das Gutachten ist ja nicht nur für den MX5 sondern auch für Verschiedenste Fahrzeuge mit dem Lochkreis 4x100

    Spielt für mich jetzt auch keine Rolle, weil ich eh das Softtop habe.


    Aber die Auflage Cbo bezieht sich ja schon auf den MX-5. Kommt auch in der gesamten ABE nur bei MX-5 und Fiat 124 Spider vor.

    Daher war mein Gedanke, dass diese Auflage "unnötig" wäre beim MX-5 mit reinzuschreiben, wenn sie eh immer zutrifft.

    Steht ja auch bei anderen Fahrzeugen nicht immer eine Karosserieform drin.

  • Da schließe ich mich an, die RC Design RC34 - 7 x 17 - ET 45 - LK 4 x 100 käme bei mir auch in Frage. Allerdings bei meinem G184 Homura noch VA15mm/HA18mm Spurplatten und noch 30 mm tiefer. Haben die auch die Gießtaschen für die Spurplatten Stehbolzen?

    Eintragungstheater ist erst mal unwichtig, denke das bekommt man hin. Ich möchte nur wissen, hat die jemand drauf oder kann mir definitiv bestätigen, dass

    diese Felge problemlos bei meinem Set Up funktioniert mit der Brembo ! Ansonsten Standartreifengröße 205/45 17 Zoll.

    Gruß Mike

    MX-5 ND/RF G184 Homura in Jet Black EZ 11/24

    Frontschürze, Eibach Federn Tieferlegung 30mm, H+R Spurplatten VA30mm/HA 36mm, Sportauspuff Ulter mittig mit Diffusor, Seitenblinker schwarz, Einstiegsblenden Edelstahl, Lenkrad modifiziert, Stubby, Interieur teils Carbon, Bilstein Fahrwerk, Brembo Bremse vorne, Domstrebe, Felgen BBS 7J-17" Reifen 205/45/17 Serie. Sonax Keramik Coating. Hohlraum Versiegelung folgt noch!

  • Frage an die Profis:


    Wenn ich mir (halb)gezwungener Maßen nun zB für den Sommer die OZ Ultraleg. zulege - Verändert die breitere Spur dann das Fahrverhalten merklich?


    Oder hat dies nicht wirklich Relevanz?

    Möchte eigentlich so original wie möglich fahren...

    Aber die 4.300 Euro für die originalen Felgen stehen da gerade in Konkurrenz dazu...


    LG