Bertie Hinten auf weich könnte das Auto ungiftiger machen
Beiträge von MrPink
-
-
Bertie Welche Stabis und in welcher Einstellung sind diese verbaut?
-
Der Kat im Krümmer ist der Hauptkat. Deshalb sitzt auch die Monitorsonde direkt dahinter.
Pops&Bangs-Mapping find ich persönlich ja sehr affig, aber wenn du noch einen originalen Kat-Krümmer versauen willst, hätt ich hier noch einen...
-
Einfach ausprobieren. Stabis kosten ja nicht die Welt und der Einbau ist deutlich trivialer als hier regelmäßig dargestellt. Man darf sich nur nicht an die Mazda-Vorgabe halten (vorderen Hilfsrahmen absenken). Von Flyin'Miata gibt es ein Ein-/Ausbauvideo. Mit der dort gezeigten Methode geht das super, auch ohne Bühne.
-
Nein, die 7J ET45 steht an der Außenkante 20mm weiter drinnen (1/2"(~13mm) + 7mm).
PS: Alle schneller, die haben aber auch mit dem Reifenrechner gemogelt

-
corra-leonie Das ist preislich natürlich schon eine andere Nummer. Ich bin von dem SPS-Shopinserat für ~350 pro Buchse (x4) ausgegangen (sowie Werkzeug für 300+).
Die restlichen Buchsen sind bei SPS aber vermutlich PU, ob das bei einem Straßenauto so toll ist...
-
Dann sind die britischen Buchsen für 700€ pro Seite auch nicht weltbewegend günstiger. Der Radträger von Mazda wurde ja angeblich überarbeitet. Ich bin auf Langzeiterfahrungen von UK-Buchsen und "neuem" Mazda-Radträger gespannt...
-
@BATMAN Wie hoch waren denn die Materialkosten für die beiden hinteren Radträger?
-
Ich will mal schwer hoffen, dass bei SPS nur die Artikelbeschreibung nicht passt. Aber Hydrolager sind die neuralgischen "Gelenkbuchsen" mit Sicherheit nicht.
-
Koppelstangen?