Der A052 in 205/50R16 wird nur auf Felgenbreiten bis einschließlich 7,5" empfohlen. Aber es gibt ihn auch in 225/45 R16, dann bis 8,5" freigegeben.
Beiträge von MrPink
-
-
Weniger Gewicht ist freilich immer erstrebenswert. Die 15er mit 225/50 haben aber eine ordentlich hohe Flanke, daher wird die Präzision und Rückmeldung in der Lenkung vermutlich leiden. Ist aber auch von der Wahl der Reifen (zB. Semi mit steifer Flanke) abhängig.
-
Passen die 15er über deine Bremse?
-
Üblicherweise würde ich bei sowas dann auf Ausrücklager, Getriebeeingangswelle oä. tippen. Von der Lokalisierung (Armaturenbrett links) her aber eher unwahrscheinlich. Eventuell ist es etwas im Bereich Geberzylinder der Kupplung. Ich würde es lieber im Rahmen der Garantie (alsbald) beim fMH checken lassen.
-
Das war jetzt bei stehendem Auto, also ohne eingelegten Gang? Aber das Geräusch verschwindet, wenn man die Kupplung tritt? Irgendwie schwer vorstellbar.
Für mich steht das hier wieder ganz oben auf der Liste:
Wenn man während der Fahrt die Kupplung tritt, sinkt die Drehzahl ab. Dieses Verhalten mit dem Zustand "Kupplung betätigt" zu assoziieren ist natürlich sinnfrei.
EDIT: Oder ist in dem Video die Kupplung unbetätigt und das Getriebe im Leerlauf?
-
SF7 (Drittwagen)
SB VK/TK 1000€/500€
ganzjährig angemeldet, 12Tkm
~260€ p.a.
HUK24, bis jetzt bei der Abwicklung unproblematisch. Hatte allerdings in meinen knapp 18 fahrenden Jahren auch nur 3 kleine TK-Schäden (Frontscheibenreparatur), bei denen die Regulierung der Versicherung relevant war. Sonst sind mir immer nur andere ins Auto gefahren...
-
Die vordere Abdeckung: NA1P-56-39ZA
Die hintere: N243-56-1B0
Achtung, nur bei Handschaltern verbaut.
-
Eine Information, für was die Folie da ist habe ich nicht. Daher kann ich auch nur Spekulatius essen.
Als Trennelement zur galvanischen Trennung? Dazu müsste man wissen, ob der Dom am Fahrzeug vielleicht aus Alu oder einer Legierung ist, die Alu enthält.
Als Allgemeiner Scheuerschutz?
Zur Geräuschreduktion? Die Folie könnte als Gleitelement eingesetzt sein, damit bei wirkenden Kräften Minimalbewegungen und Verwindungen nicht für Geräusche sorgen (Stick-Slip-Effekt)
Jedenfalls werden sich die Ingenieure in Japan irgendwas dabei gedacht haben.
Sind Wassereinbrüche im Kofferraum über den Federbeindom bei dir bekannt?
-
Ist hier sicherlich besser aufgehoben: Suche Bereich
Die Teile gibt es aber auch beim fMH, Teilenummern kann ich bei Bedarf raussuchen. Alternativ, wenn es unbedingt gebraucht sein muss, die Kollegen mit Hardrace Streben fragen, da sind nämlich keine Halter für die "Pappen" verbaut. Oder SPS Motorsport, die verbauen den Hardrace-Quatsch gern, vielleicht haben die noch welche da...
-
Folien, die Wasser ziehen? Halte ich für eine faule Ausrede... Aber vielleicht weiß Sebastian S. da mehr.