Ich hab diese drauf, der Händler hat die auch für ‚Non-Brembo‘.
Sollten beide demnach doch auch für den ND passen
Wer ist in der ABE der Bremsschläuche als Hersteller angegeben?
Ich hab diese drauf, der Händler hat die auch für ‚Non-Brembo‘.
Sollten beide demnach doch auch für den ND passen
Wer ist in der ABE der Bremsschläuche als Hersteller angegeben?
Oder auch ein weiterer Weg um finanzielle Mittel zu generieren. Ich war tatsächlich auch schon etwas verwundert über die "Maut-Freiheit" italienischer Passstraßen.
Zudem ist halt die Frage, wie Lärm klassifiziert wird. Auf dem Papier und wohl auch in der Realität zählt der MX-5 ja eher zu den leiseren Zeitgenossen (auch mit den geläufigen Zubehör-Abgasanlagen). Bei Mopeds sieht das ja schon etwas anders aus.
So eine sollte das sein. Sicherlich kein Highend-Produkt. Ist bei mir auch eher nur so ein Art Notsitz, der MX-5 ist zum Glück kein regelmäßiger Kindertransporter. Hab nur 3-Punkt-Gurte, denke aber 4-Punkt sollte gehen, evtl. abhängig vom Einstellbereich der Gurte. Kannst du die 3-Punkt-Gurte nicht drin lassen? Im regulären Straßenverkehr sind die auch praktischer, insbesondere bei Autos mit langer Haube.
Ich hab eine sehr schmale Sitzerhöhung. Geht halt nur für größere Kinder. Richtige Kindersitze bauen idR zu breit.
Man kann natürlich auch die Eibach Federn mit Bilstein B8 Stoßdämpfern kombinieren, die sind ja extra für Tieferlegungsfedern ausgelegt. Aber dann ist man preislich auch schon fast wieder bei einem namhaften Gewindefahrwerk angekommen, hat aber keine Höhenverstellung und ist dem Setzverhalten der Federn schutzlos ausgesetzt.
@Duke Bremsbelagstärke kontrollieren. Normalerweise ist ein niedriger Bremsflüssigkeitsstand ein Indikator für fortgeschrittenen Verschleiß der Beläge.
Hier gibts die Zuordnung DTC zu Blinkcode für das Airbag-Steuergerät:
Könnte es auch Feuchtigkeit in den Steckern der aktiven Motorhaube sein. Hatte ich mal.
Dann sollte aber die Airbaglampe nicht meckern. Ich tippe auf die Aufprallsensorik hinter der Front, die wird evtl. von beiden Systemen (Fußgängerschutz und Airbag) ausgewertet.
EDIT kitakaze_miata In welchem Intervall blinkt denn die Airbaglampe?
EDIT2: Dauerleuchten ist entweder Unterspannung oder ein Problem mit der CAN-Kommunikation
Und weil es gerne ausgelassen wird: Fahrwerksbuchsen in neuer Standhöhe entspannen!
Ich wäre am 4.11. dabei.