Kann das hier empfohlene Autohaus Rodewald in Langenhagen auch nochmal positiv erwähnen. Haben bei der Achsvermessung heute sehr schön gearbeitet. Einstellung wurde vom Chef persönlich, nach intensiver Durchsprache am Auto, durchgeführt. Ich gebe meine Wagen eigentlich ungern in fremde Hände, war hier aber sehr angetan.
Beiträge von MrPink
-
-
Ist dann in Verbindung mit Sonderrädern und anderem Fahrwerk eine Einzelabnahme (die mit aaS). Die Vorgaben im H&R Gutachten gelten für so eine reguläre einfache Änderungsabnahme bei der hinterher auch nicht direkt die Papiere geändert werden müssen.
-
VA sind doch radseitig Kugelgelenke verbaut?!
Eigentlich sollten das vorn jeweils die 4 Buchsen QL an Karosserie und die untere Federbeinschraube sein. Macht 5 pro Seite. Hinten 11 pro Seite ist richtig (5 Lenker à 2 Buchsen und das Federbein unten).
Kleiner Tip: Den Stabi an den Koppelstangen für das ganze Einbau- und Buchsenprozedere lösen, dann ergeben sich keine "Gegenfederraten" beim einsitigen absenken und anheben vom Radträger.
-
Das SPS mit eigenen Domlagern ist eher die Ausnahme...
-
Dann müssen die Buchsen natürlich entspannt werden.
Viel Spaß!
-
Wenn sich an der Standhöhe (vorher und nachher messen!) nichts ändert, ist das Entspannen der Buchsen nicht zwingend notwendig.
Falls noch Anziehdrehmomente fehlen einfach kurz nachfragen!
-
Zwischen Karosserie und Domlager sind so Plastikfolien eingesetzt. Siehst du bei der Demontage.
-
-
Und beim "Erik"?
-
Von Powerflex gibt es wohl nur Buchsen für die vorderen QL, Stabis und Diff. Daher mein Verweis auf Energy.
Das Problem hier betrifft ja den hinteren Radträger.