Wenn man ACC gewohnt ist, erscheint ein "normaler" Tempomat, wie im MX-5 nur noch gruselig.
Ich Verwende den deshalb im Kleinen so gut wie nie.
Und der Bezug zum "Kickdownschalter" ist welcher?
Wenn man ACC gewohnt ist, erscheint ein "normaler" Tempomat, wie im MX-5 nur noch gruselig.
Ich Verwende den deshalb im Kleinen so gut wie nie.
Und der Bezug zum "Kickdownschalter" ist welcher?
Der PPF verbindet Getriebe und Differential, läuft also in der Fahrzeugmitte parallel zur Kardanwelle.
Wie wurde das Fahrzeug tiefergelegt? Wurden alle Fahrwerksbuchsen nach Höhenänderung entspannt und in neuer Normallage angezogen?
Ein regulärer G184 hat 1-Kolben Schwimmsättel. Die "große" Brembo-Bremse gibts/gabs in Deutschland nur in der Anni. Felgen passen folglich problemlos über die Bremse.
Zitat aus Felge.de:
- Sind die Radschrauben einmal angezogen, ist der Zentrierring überflüssig. Er ist also lediglich eine Montagehilfe.
Naja klar. Aber man braucht den Ring ja trotzdem zur Montage, weil sonst keine Zentrierung. Und nachträglich wieder entfernen geht nun mal nur sehr schwierig.
Anlageflächen zwischen Radnabe und Felge sauber und rostfrei?
Bei mir vibriert es auch bei ca. 140km/h, liegt aber vermutlich an meiner "Sportbereifung". Eventuell ist das Auto in diesem Geschwindigkeitsbereich sehr empfindlich für Vibrationen. Könnte natürlich auch ein Höhenschlag einer Felge sein, den bemerkt man beim "stumpfen" Auswuchten der Räder ohne genaues Hinsehen nicht unbedingt.
Wie groß ist der Gewichtsunterschied zwischen den Verdeckvarianten? ![]()
Wenn es synchron zur Raddrehzahl bzw. Fahrgeschwindigkeit ist, müsste es doch eigentlich aus dem Bereich der Ausgangswelle kommen?
Früh morgens? In 2.700 Meter Höhe? Eventuell Glatteis?
Früher Nachmittag und kein Glatteis, dann hätte ich ja auch ABS-Pulsation im Pedal gespürt.
Vielleicht auch hier einen tick zu spät gebremst ?
Nee, hätt ich spät gebremst, hätt ich die Kurve nicht bekommen. Ist ja Straßenverkehr, da muss man ja schon etwas Puffer lassen (berechtigterweise, wie ich ja erfahren musste).
Wenn's eng wird, immer.
“If you spin, both feet in.“
Wer mal eine Kurbelwelle hochgehoben hat, weiss, welche Massen da im Spiel sind.
Und bei 7000/min wäre das durchaus eine Erklärung.
Bei Notbremsungen mach ich das so. Aber auf dem Track bremse ich auch hart an der ABS-Grenze und kupple da nur zum parallelen runterschalten ohne Beanstandungen oder Nachschieben.