Stromaufnahme ca. 18A. Muss über ein eigenes Relais mit separater Pluszuleitung angeschlossen werden, dann geht das schon.
EDIT: Verbaut habe ich sie nicht, rein theoretische Betrachtung.
Stromaufnahme ca. 18A. Muss über ein eigenes Relais mit separater Pluszuleitung angeschlossen werden, dann geht das schon.
EDIT: Verbaut habe ich sie nicht, rein theoretische Betrachtung.
Das sieht aber ordentlich kompakt aus für zwei Sitze und Türtafeln.
Alles anzeigenOh man ..... mea culpa .... für die die wirklich nicht wussten was gemeint war .... das was ich fälschlicherweise als AGR betitelte heisst wohl EGR und ist (genau wie eine AGR) für die erneute erneute zirkulation der abgekühlten Verbrennungsgase zuständig. Dieses Bauteil ist bei hocheffizienz Motoren so ausgelegt das im teillastbereich zu einer Überschneidung von offenem EGR und offenem Einlass kommt - in diesem Moment wird sehr viel Abgas angesaugt und verschmutzt des kompletten Einlassbereich des Motors. Steuert man da nicht gegen führt diese Einrichtung zum verfrühten Schaden am Motor (bitte keine Vorträge das ist meine Meinung und ich weiß das Mazda das selber ganz anders darstellt) Unten seht Ihr einen Screenshot vom Versatuner Setup und mittig den Punkt zum herrausprogrammieren des Fehlercodes wenn man an genannter Stelle eingreift. Wie gesagt "Mea Culpa - EGR nicht AGR"
Und bevor das irgendwie falsch rüber kommt, Abgasreinigung und wichtig und richtig, ich bin lediglich der Meinung das es der Umwelt nicht hilft wenn dafür etwas früher kaputt geht - das ist einfach kurzsichtig - meiner Meinung nach und hilft allenfalls den Herstellern.
Wenn du das AGR-Ventil beim MX-5 gefunden und entfernt hast, kauf ich dir das gern ab. Bezahle auch sehr fürstlich!
Verkauft. Kann geschlossen werden.
Wenn wirklich tüvbar, ja. Wäre ich dabei. Dann muss nur vorne noch was drunter, damit die Balance wieder passt. Der Flügel dürfte viel Abtrieb erzeugen.
So als Paket mit Frontsplitter wäre schon ganz nett!
So ein Bedienteil habe ich auch noch da. Siehe Biete-Bereich hier im Forum.
Dein MX-5 hat gar keine AGR…
Zumindest keine externe AGR.
Also bei mir steht das Fahrzeug gerade wenn ich die FAhrerseite vorne um 2mm und hinten um 5mm höher einstelle als Beifahrer. Und im Grunde müssten bei gleichem Fahrzeug und gleichem FW die Zahlen bei Dir genauso passen bzw. liegt dann nur am Gewicht oder Eingestellten FW Werten.
Dem ist nicht so, da es ja auch noch individuelle Toleranzen der Karosserien gibt.
acki_v 1cm Höhenzuwachs am Rad ergeben ca. 6mm am Dämpfer. Das Federübersetzungs-Verhältnis soll bei ~ 0,63:1 liegen. Hinten ungefähr 1:1
Hinten ca. 0,85 habe ich im Kopf. Vorne passt.
Ich jedenfalls werde meine vorderen Dämpfer um 1 cm hochdrehen lassen.
10 Tage Temposchwellen in Frankreich und das ewige kratzen des ATH Frontspoilers waren mir eine Lehre!
Bitte beachten: 1cm Änderung Bördelkante Radmitte entspricht aufgrund der Übersetzung des Hebelarmes nicht 1cm Änderung am unteren Federteller.