Ich hatte extra Bremsbeläge für vorne bestellt und mitgebracht (Brembo P23 182).
Das sind Beläge für die Brembo-Bremse.
Für den Schwimmsattel brauchst du die Brembo P 49 054
Ich hatte extra Bremsbeläge für vorne bestellt und mitgebracht (Brembo P23 182).
Das sind Beläge für die Brembo-Bremse.
Für den Schwimmsattel brauchst du die Brembo P 49 054
Beim lokalen Reifenhändler eben schon ,ist immer besser als Online.
Die Erfahrung habe ich bisher noch nicht gemacht. Eher im Gegenteil, Online gekauft und lokal mit "Malus" montieren lassen war dennoch günstiger als das Angebot vom Reifenhändler. Aber Tipps für günstige Reifenhändler nehme ich gern entgegen. ![]()
Aber naja probiere dieses Jahr evtl doch mal die MPS5
Gibt es in 16" aber auch nur (seit neuestem) als 205/50 R16 Quatsch, gibt es auch in 205/45R16
Wenigstens steht das Auto auf 205er Schloofen - mehr geht wohl nicht, oder?
Klar, mehr geht immer. ![]()
235er hier: https://www.ilmotorsport.de/de…lic-80jx17-et45-8170/3279
Auf Serienhöhe und mit gemäßigten Sturzwerten werden die aber vermutlich nur mit Karosseriearbeiten passen...
Mit einem BJ36-Adapter hatte ich nervige Dichtheitsprobleme am Behälter, der BJ37 sitzt deutlich schmatziger. Können aber natürlich auch Bauteiltoleranzen sein.
Manuell:
Vigor V4411 (gibt es im Netz für 'nen Hunni), sehr solide (bis jetzt), die Billigteile waren bei mir entweder direkt oder nach erster Benutzung schon platt.
Elektrisch (Mega-Teil):
Und dann brauchst du den passenden Adapter für den ND Behälter (für beide Gerätearten, außer du willst mit einem Universaladapter rumsauen):
Bei dem Preis und der Vorgeschichte bzw. den verbleibenden Restmängeln würde ich sagen: "Finger weg."
Deckt (plausibilisiert) sich dann ja auch mit den identischen Kolbendurchmessern der Hinterachse.
Ausprobieren und nur den Halter umbauen und dann schauen ob das stimmig aussieht (Beläge in korrekter Position, Sattel gängig etc.).
Kann es sein, daß die Sättel vom 1,5er und 2,0er sich nur im Bremsattelhalter unterscheiden?
Also die Sättel selber die Gleichen sind.
Würde den Tausch etwas erleichtern, da man die Bremsleitungen nicht trennen muss.
Durchaus möglich. Kolbendurchmesser identisch (51mm)?
Wagenheber unters Rad tut's auch.
Stabi/Koppelstangen aushängen nicht vergessen (wenn einseitig hochgedrückt wird).