Beiträge von MrPink

    Verständnisfrage:
    Was macht denn den MX-5 wieder mal so besonders, dass nur das eine spezielle Getrieböl eine gute Schaltbarkeit garantiert?

    Mit Schaltgestänge wäre die Schaltbarkeit dann doch noch schlimmer, oder wird es dadurch erst bemerkbar, da es nicht existiert?

    Die genauen technischen Gründe dafür kann ich dir nicht nennen.

    Aber die schlechte Schaltbarkeit mit "Standard-Ölen" ist ein reelles Problem auf welches auch explizit in der BDA seitens Mazda hingewiesen wird.

    Aber ja abgeregelt ist er nicht. Bloß die Leistung reicht irgendwann nicht mehr aus.

    Im PCM (Steuergerät) ist tatsächlich ein Parameter "Speedlimiter" mit einem serienmäßigen Wert von 238 km/h hinterlegt.


    Mit geänderter Endübersetzung habe ich schon "echte" 240 km/h gesehen. Der Parameter war da aber prophylaktisch schon auf 250 km/h angehoben. Ich kann also nicht sagen ob der Parameter überhaupt eine Wirksamkeit hat.

    mW. ist die Speedindex Angabe im Fzg-Schein nicht bindend. Es reicht, wenn der verwendete Reifen die zulässige Höchstgeschwindigkeit + Sicherheitszuschlag abdeckt. Das wäre bei einem V-Reifen wiederum gegeben.