Moin, meine NS2-R sind fritte und ich überlege ob ich für den Track auf AR1 wechseln soll.
Lohnen sich die doppelt so hohen Anschaffungskosten? Und gibt es bei dem AR1 einen großen Zeit Unterschied im Vergleich zum NS2-R? Fahre den NS2-R im Moment als 235/40r17 den AR1 würd ich in den gleichen Dimensionen holen.
Ich bin den NS2-R nicht selbst gefahren aber ich vermute, dass der so in die Richtung des Federal 595 RS-R gehen sollte.
Im Gegensatz dazu ist ein echter Semi, wie auch der AR-1, deutlich mehr auf trockene Trackperformance ausgelegt:
Das Temperaturfenster liegt höher (schmiert nicht so schnell, muss aber auch warmgefahren werden), der Verschleiß bei reiner Rennstreckennutzung sollte besser sein (aggressive Fahrwerks-Geo vorausgesetzt, Negativsturz über 2,5°) und der Trockengrip wird deutlich über dem NS2-R liegen. Zudem ist die Flanke sehr steif, was wiederum gut für die Lenkpräzision ist.
Nachteile: Abartig laut (insb. der AR-1), keine Nassperformance (insb. wenn angefahren) und für die Straße wirklich nur zur Anreise zum Trackday bei schönem Wetter geeignet.
Vorsicht beim AR-1 mit dem Reifendruck. Der Reifen neigt leider generell schon dazu in der Mitte der Lauffläche stärker zu verschleißen. Zu hoher Warmdruck verstärkt das ganze nochmal deutlich.
PS: Der A052 ist noch schneller und auf der Straße etwas besser im Benehmen, verschleißt aber recht fix und kostet €€€€...