Beiträge von MrPink

    Federraten -> ga-KWGFw-75009_1263-11.pdf

    Oje, die Federbestückung beim NC ist identisch zum ND-KW V1/V3 (40 N/mm VA und HA).


    Beim NC dürfte das aber tatsächlich sogar noch dämlicher sein, da hier an der Hinterachse ein Übersetzungsverhältnis von annähernd 1 vorliegt (Feder-Dämpfer-Einheit ist recht starr am Radträger angebunden). Damit ist die effektive Federrate am Rad der HA noch höher. Die Vorderachsen liegen beim NC und ND im vergleichbaren Übersetzungsverhältnissen. Das Verhältnis der Achslasten wird sich ebenso nicht signifikant unterscheiden.


    Auf den ersten theoretischen Blick kann ich vom KW V3 somit nur abraten.

    Was hat das KW V3 für den NC für Federraten? Mit der Info könnte man mittels Übersetzungsverhältnisse und Radlasten grob die generelle Balance bestimmen (und damit auch grob die Sturzdifferenz VA/HA abschätzen).


    Grundsätzlich wirst du aber mit den hier etablierten Einstellwerten für den ND nicht massiv daneben liegen. Vielleicht etwas weniger Vorspur an der Hinterachse (+0°10' pro Rad), da der NC ja den Ruf hat sehr stabil zu sein (Radstand ist auch aberwitzige 20mm länger).

    Stimmt, aber Drehpunkt und Kraftaufnahme sind doch gleich, egal wie lang der Arm der Abstützung ist.

    Wie auch immer, es wird keinen messbaren Unterschied ausmachen.

    Ja. Die Feder sollte statisch immer mit der jeweilige Radlast als Kraft beaufschlagt sein und um den entsprechenden Weg komprimiert werden.

    Über die (geänderten) Hebelverhältniss stellt sich dann die vertikale Auslenkung des Rades ein (die Höhe des Fahrzeugs). Ist der Hebelarm länger, habe ich bei gleichbleibender Federstauchung eine höhere Auslenkung am Rad (Auto tiefer).

    Betrachte ich das ganze von außen stumpf (blackbox-artig) über die effektive Federrate am Rad, wird diese mit steigendem Hebelarm geringer und das Auto steht tiefer.

    Die Auswirkungen in dem hiesigen Anwendungsfall sollten aber tatsächlich vernachlässigbar sein.

    Wer kann mir sagen, ob Mazda beim MX-5 ND mit 2 Liter und 184 PS als Standard Bremse auf der Vorderachse einen 2-Kolben Bremssattel verbaut? Die Brembo mit 4-Kolben wird doch nur als Sondermodel verbaut. Das ist das Model mit den BBS Felgen? Danke für eure Hilfe.

    2-Kolbensattel gibt es beim ND gar nicht.

    Entweder die 1-Kolben-Schwimmsättel oder 4-Kolben-Brembo-Festsattel bei 30th Anniversary und Homura-Ausstattungen (in Deutschland).