Deine Chance Ronotto. Ich übernehme zur Not auch den Transport.
Beiträge von MrPink
-
-
Eine absolvierte Eintragung als "Vergleichsgutachten" funktioniert heutzutage nicht mehr.
SPS hat mW. für die Kombinationsmöglichkeit ein Gutachten, setzt aber natürlich die teure Abnahme bei denen im Haus voraus.
-
Ist das der Carbon-Miata-Müll?
-
Die entstehen im Boardlader vom Auto wenn der Ladeziegel nicht gleichmäßig Strom abgibt oder nur mit 2kW lädt an der Steckdose.
Hier zB misst schon das Auto 11% Verlust und 0 Stromverbrauch hat der Ladeziegel selbst auch nicht je nachdem was alles verbaut ist (App Support etc).
Das liegt dann aber wohl eher am einphasigen Laden an Schuko mit entsprechend geringer Leistung und darauf nicht optimierten Onboard-Lader (weil das eigentlich kein Usecase ist).
Der Ladeziegel hat da keinen nennenswerten Einfluss, der kommuniziert nur die vorhandene AC-Infrastruktur an das Auto und überwacht Strom und Ableitstrom.
-
je nach Ladeziegel auch mal 15% sein
Wo bei der IC-CPD 15% Ladeverluste entstehen sollen musst du mir jetzt aber mal erklären.
-
Imho plausibel:
Hat mW. eine andere Teilenummer und der 1.5er hört sich Serie auch besser an, was wiederum für weniger dämpfende Masse spricht.
-
Friedrich Motorsport Endschalldämpfer mit einem Ausgang rechts und "Single-Tip" Endrohr: 7,7kg
Lt. Netzrecherche wiegt ein G184 Werks-Endschalldämpfer ca. 10,5kg?
-
Leider alle Einheiten komplett vertauscht.
Verbrauch in kWh/100km (Energie pro Fahrstrecke).
Ladeleistung in kW, außer man erfasst die geladene Energie.
scnr
-
MrPink Mirko , beim ND ist das effektiv via den Fahrzeugdaten erkannt.
Ja, schrieb ich ja bereits. Beim ND3 war ich mir nicht sicher.
-
Big-J Der ND(1/2)(?3?) hat keine auf den Fahrer gerichtete Kamera. Daher funktioniert das System über indirekte Parameter.