Man muss auch nicht im Wagen sitzen, damit es ein Unfallwagen wird, wenn ich mich nicht irre. Wenn jemand Gas und Bremse verwechselt und ein parkendes Auto zusammenschiebt, dann wäre das parkende Auto wohl auch ein Unfallwagen. Würde ich als juristische Laie mal so vermuten.
Beiträge von Icke
-
-
Warte mal ab, was der "Stubser" kostet. Ich hab mich lang hingelegt. 10.000 verdunsten wie nix!
-
Zu einem Anwalt im unverschuldeten Unfallfall
kann ich nur raten. Den ganzen Stress mit Versicherungen, Leihwagen, Schriftverkehr braucht kein Mensch. Der Anwalt regelt das und man hat deutlich weniger Stress mit dem Vorfall. Zumindest meine Erfahrungen in D. Und sicherlich ein gerichtsfestes Gutachten über die Schadenshöhe.
Aber wenn du ein schriftliches Schuldeingestädnis mit Unterschrift vorweisen kannst, sollte auch nichts Gravierendes mehr schief gehen.Zumindest in D. stünden dir noch zu:
Reparatur
Leihwagen
Erstattung des merkantilen MinderwertsRechtsbeistand.
Geht alles auf die Versicherung des Unfallverursachers.Im Falle eines Falles
regelt der Anwalt alles

-
Nicht dass die noch auf die Idee kommen, du wärest hinten drauf gefahren!
Immer Polizei zur Unfallaufnahme. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, Unfallgegner kommen manchmal Tage später noch auf recht lustige Ideen.
-
Sorry, gar nicht ans Grillen gedacht im Überschwang. Bin ich mit einer Person dabei Shortylaforge
-
EMail ist raus von Anditburns und mir für 20.-23.
Wir freuen und schon auf's Wiedersehen und ein paar Kurven und Bierchen!
-
Ich würde sagen, ein Reifen, der erst aufgibt, wenn meine Hose schon nass ist, passt für mich.
Ich bin die letzte Saison den MPS5 gefahren und sehr zufrieden. Mag sein der lenkt etwas weniger präziser ein, aber dafür finde ich ihn im Zusammenhange mit einem Fahrwerk sehr komfortabel zu fahren. Und wenn es mal zügiger wird, dann kann der mehr, als ich mich normal trauen würde. Ich habe den ein, zweimal soweit gebracht, dass das Heck kommen wollte, aber das war super kontrollierbar und hat sich fast sofort wieder gefangen. Ich wage zu behaupten, den hätte ich in der Situation auch ohne ESP noch wieder in die Spur bekommen. Man merkt das schon noch rechtzeitig, wenn das Heck nach vorn will.
Wie auch immer, abruptes Abreissen ist der S001 bei Nässe. Da macht das ESP dann auch nichts mehr dran. Bei einer Autobahnauffahrt wäre ich beim Hochziehen auf die Bahn fast abgeflogen. Da ist der Michelin wie Tag und Nacht. -
Kann ich bestätigen. Die S001 sind was für Kalifornien; bei Sonne gradeaus summen. Bei feucht/kalt kann man die völlig vergessen.
-
Freibrennen.
Meiner ist zwar ein Fox, aber so nach ein paar 100km und ein paar Autobahnjagden klang der schon anders, als aus dem Karton.
-