Beiträge von B.Scheuert

    Moin Wolfram,


    die Ferodo kannst Du dir bei den Brembos wahrscheinlich sparen. Bin die Originalbeläge zwar nur einige Wochen gefahren, konnte jedoch keinen Unterschied zu den Ferodos feststellen.


    P.S.: Dein SPS Street fährt sich nach den ersten 20k km immernoch sehr gut :)

    Mir wurde von einem SIXT Mitarbeiter gesagt, man solle bei spezifischen Autos telefonisch bestellen, dann könne man mit dem Mitarbeiter seinen Wunsch mitteilen und den mx5 ggf sogar zur nächsten Filiale bringen lassen.

    Ist zwar kein Urlaubsgepäck, aber im Frühjahr werde ich bei Zymexx meine neuen Sommerfelgen verbauen lassen. Gibt es irgendeine Chance meine 17 Zoll BBS Felgen und Reifen mit einer Fahrt wieder mit nach Hause zu nehmen?


    2 Räder bekomme ich auf den Beifahrersitz, einen in den Kofferraum, wenn die Klappe leicht geöffnet bleibt. Das vierte Rad auf die Motorhaube schnallen? Keine Ahnung...

    Ich weiß nicht ob andere besser sind, aber ich fahre zu Horst Wagner Köln-Berliner Straße 146.

    Habe bald meinen ersten Service dort, kostet 194€ und Öl darf ich selbst mitbringen.


    Bei denen standen recht viele MX5 auf dem Hof, deshalb gehe ich davon aus, dass sie entsprechend ausreichend Erfahrung mit dem Modell haben.


    Edit: im alten Preis war der Ersatzwagen inkludiert

    Die Lösung des Problems war glücklicherweise deutlich einfacher als gedacht. Quietschende Stabi-Gummies hätten mich bei einem 6 Monate alten Auto auch ein bisschen enttäuscht.


    Mir fiel auf, dass es zusätzlich zum Quietschen auch ganz leise metallisch schepperte, als wäre ein Bauteil lose. Die Geräusche konnte ich zunehmend aus Richtung Tür einordnen.

    Lösung war: die door bushings (von Skidnation) lösen, neu einstellen und fixieren. Das Quietschen ist weg - juhu! :thumbsup:


    Die Tür hatte Spiel, bei Verwindung des Autos rieb die Türdichtung an der Karosserie und erzeugt ein Quietschen.