Beiträge von B.Scheuert

    Moin,


    seit etwa 2 Wochen höre ich Geräusche bei meinem nd2 st, der etwas über ein halbes Jahr alt ist. Natürlich gleicht dies ein wenig dem Blick in die Glaskugel, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem Ideen:


    Es handelt sich um ein Quietschen oder Knarzen, bin mir nicht ganz sicher, jedenfalls ein helleres Geräusch. Anfangs dachte ich, das es nur ab und zu beim Einfedern des linken Hinterrades auftritt, aber es scheint eher mit der Verwindung des Autos zusammenzuhängen. Jedenfalls fuhr ich gerade in langsamen Schritttempo über verschiedene Unebenheiten, das Auto wanke von links nach rechts und verwindete sich, auch dabei trat das Geräusch auf.


    Das Geräusch hörte ich das erste mal einige Tage nach dem Wechsel auf die Winterreifen. Ich habe das Anzugsmoment der Radbolzen nochmal geprüft (130nm) und glaube nicht, dass es damit zusammenhängt.

    Das Auto fährt und steht in den letzten Wochen das erste mal dauerhaft im Regen, aber auch damit vermute ich keinen Zusammenhang.

    Verbaut sind außerdem: Domstreben, Unterbodenstreben, sps street Fahrwerk und Spurplatten.


    Meine Vermutung liegt aktuell bei der hinteren Domstrebe. Vielleicht ist die linke Seite nicht mehr ausreichend festgezogen? Habe an der Strebe gerüttelt, konnte aber nichts bemerken.


    Habt ihr weitere Vermutungen?

    Um einen Händlerbesuch komme ich wohl kaum herum, aber auch der wird auf die Suche gehen müssen...

    Ich habe seit ein paar Tagen diesen ODB2-Stecker für die Deaktivierung der Start-Stopp-Funktion angeschlossen. Funktioniert tadellos und ist deutlich günstiger als den CarbonMiata zu importieren:



    Achtet darauf, den MX5 als Modell auszuwählen

    Ich fahre seit bald einem halben Jahr Nd und konnte einen Stock NC mit großem Motor vor ein paar Wochen ausgiebig probefahren.


    Der Leistungsunterschied war zwar deutlich, aber für mich war der NC nur ‚schlechter‘, weil er mit dem Original Fahrwerk geschwankt hat wie ein besoffener Seemann. Das war teils gefährlich, weil der Wagen in einer links-rechts Kombination sehr leicht auszubrechen drohte.

    Ansonsten war der NC sehr spaßig, nur weniger ernsthaft als der ND.


    Unterm Strich würde ich deshalb sagen, ein gutes Fahrwerk, Verstrebungen, Reifen (das übliche Tuning eben) würden mich beim NC vermutlich wenig vermissen lassen (zumindest beim großen Motor).


    Eines sollte man tatsächlich aber bedenken: plant man einen Neukauf, so wird es das Modell in wenigen Jahren vermutlich nicht mehr als reinen Verbrenner geben. Aber warum keinen Gebrauchten kaufen? Wenn die Verkaufspreise für den NC tatsächlich hoch sind, gibt man in der Bilanz gar nicht so viel Geld aus.

    Leg aber Budget für Tuning beiseite ;)

    Moin,


    viel Spaß:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wow, klingt nach einem interessanten und teuren Projekt. Magst du vielleicht einen separaten Thread zur ausführlichen Erklärung erstellen?


    Hast du den Eaton Mini nun nach den Boseverstärker geklemmt?

    Wie ist der Subwoofer verbaut? In den Fußraum geklebt, mit passendem Schaumstoff unterfüttert oder ähnliches? Hat sich der Fußraum verändert?

    Was hat es mit dem Dachschalter auf sich, den kenne ich noch nicht.


    Fragen über Fragen, und ich sehe schon die nächsten Scheine aus meinem Portmonaie davonfliegen :thumbsup: