Beiträge von geraldberlin63

    Die Beiträge mit den Sitztaschen würde ich mir im Thema "Interieur" wünschen. Sind echt eine gute Idee. Da schaue ich gerne rein, um mich inspirieren zu lassen. Aufbewahrungsnetz am Getriebetunnel - die Idee ging mir auch durch den Kopf. Zumindest auf der Beifahrerseite ein kleines für Tempotachentücher und das Handy.

    b1gt4nk


    Der Wechsel ist wirklich kinderleicht. Die Leuchtenabdeckung abnehmen. Ich habs mit nem Uhrmacherschraubenzieher gemacht. Dann die Sofitte rauspopeln. Dann den Sofittenersaz einsetzen. Das ist diese Spiralfeder mit den Sofittenenden aus Metall. Sie läßt sich zusammendrücken und somit auf die Länge der Originalsofitte einstellen. Paßt bei jeder Größe. Jetzt die Steckverbindung von Spiralfeder/Sofittenersatz und dem LED-Paneel zusammenstecken. Ausprobieren, obs leuchtet. Wenn nicht, den Stecker andersrum zwecks Umpolen zusammenstecken. Zum Schluß das LED-Paneel innen auf die Lampenabdeckung legen und diese wieder einclipsen. Fertig... Hat bei mir eine Minute gedauert. Hatte ich jahrelang in meinem NB, seit 2 Jahren im ND meines Kumpels und nun in meinem RF. Was kann man denn bei dem Preis falsch machen?

    Über Funk kenne ich nur mit einer App aufs Handy. Funktioniert gut. Der Strom für die Kamera kommt per Stromdieb vom Rückfahrscheinwerfer. Das Bild erscheint dann auf dem Handydisplay. ist halt blöd, immer auf die App zu tippen, wenn man rückwärts fahren will.
    Das hatte ich mal vor Jahren am Wohnmobil. Dann doch den Kamerastrom von der Kennzeichenbeleuchtung abgezapft. So konnte ich, bei einschaltetem Licht, während der Fahrt sehen, was direkt hinter dem Fahrzeug im toten Winkel passiert.

    Hallo, MX-Gemeinde.
    Ich bin Gerald aus Berlin und hatte 2016 eine (gut angenommene) MX5-Ausfahrt ins Havelland organisiert. Damals hatten wir auf dem Flugplatz Bienenfarm eine Führung durch die Flugzeugoldimersammlung bekommen. Und nach vielen schönen Kilometern in meinem Sportverein gegrillt. Während der Grill hochheizte, sind die mutigen von uns - also fast alle ;) - mit dem Riesenkanu für zehn Personen im Zitadellengraben um die Zitadelle Spandau gepaddelt. Das war für die Facebookgruppe "MX5-Freunde Berlin/Brandenburg".
    2017 bin ich beruflich leider nicht dazu gekommen, aber 2018 hätte ich wieder Zeit, Lust und Energie. Ich denke an eine Tour auf Nebenstraßen zu den kleinen Städten Tangermünde und Arneburg, beide an der Elbe. Und anschließend wieder ein Grillabend im Sportverein in Berlin-Spandau. Hier gibt es zwei Mansardenzimmer mit Doppelstockbetten für insgesamt zehn Personen. Man kann also alkoholisiert ins Bett fallen und ausnüchtern und muß nicht mehr fahren. Duschen, Toiletten, Gastraum, Sauna - alles da für kleines Geld. Eine Übernachtung kostet 6 Euro pro Person. Getränke wie Bier und Limo 1 Euro pro Flasche, das Grillessen zum Selbstkostenpreis. Also Einkaufskosten durch Anzahl der Personen. Für die Kanunutzung ebitte ich 2E/pP, damit auch für den Verein etwas hängen bleibt.
    Als Termin schlage ich den 1. Mai vor.
    Diesen Text werde ich ebenfalls so bei facebook veröffentlichen in der MX5-Gruppe.Und ja, (in Maßen) sind auch Fremdfabrikate willkommen. Wenn also einer seine Freundin im Toyota MR2 mitbringt, ist sie natürlich auch willkommen.


    Beste Grüße, Gerald