Das Design ist schon ähnlich.... Damit können wir aber sehr gut leben, glaube ich. Es sieht einfach edel aus. Und warum auch nicht bei anderen Herstellern sehen, was gut ankommt? Machen andere Autobauer auch.
Beiträge von geraldberlin63
-
-
Verkaufe vier Kompletträder für den Exclusive-Line. Die Felgen sind in der Originalfarbe (so ein relativ mattes schwarz, ohne Kratzer) mit den originalen Bridgestone. Sind ca. 700 km gelaufen. Sind von 2015.
Liegen seit 2016 im Keller.400 Euro.
Gruß, Gerald -
Ich auch!
-
Ich hatte dir eine PN geschrieben, daß ich eine Felge nehme. Schicke mir bitte deine Bankverbindung oder paypal.
Gruß, Gerald -
Heute habe ich einen ATH-Heckspoiler vom Lackierer geholt und ich sehe keinen Unterschied.
-
Skiller, das ist ja super! Dein Thread ist mir leider entgangen, obwohl ich hier ins Forum fast jeden Tag reinschaue. Du hast die A-Säulen gedämmt???! Da wäre ich echt nicht drauf gekommen. Mir geht es auch um Soundverbesserung der Lautsprecher. Finde einfach keine Einstellung, die mit gefällt. Bevor ich nun die Lautsprecher wechsele, will ich es mit der Türdämmung versuchen. Den Kofferraum zu dämmen, war eine Fingerübung, um ein Gefühl fürs Material zu kriegen. Kann man sich sparen, finde ich. Du kriegst nen Like von mir!
Das induktive Laden des Handys hat mein Kumpel so gelöst: -
So, ca. 100 km Stadt, Autobahn und Landstraße gefahren. Das Auspuffgeräusch ist etwas dumpfer und leiser. In etwa so, wie der ND meines Kumpels mit ATH-Endschalldämpfer und Serienvorschalldämpfer. (Der hat jetzt übrigens auch den ATH-Vorschalldämpfer drunter und nun ist er lauter geworden) Ich kann damit leben, bin damit aber nicht glücklich. Denn den Originalsound fand ich perfekt.
-
Das werde ich auch die nächsten Tage machen. Gestern habe ich den Kofferraum gedämmt. Mit Alubutyl. Der Kofferraumboden klingt ungedämmt wie eine Kinderblechtrommel. Nachher werde ich eine Runde drehen und hoffentlich einen Unterschied berichten können.
Heute schaue ich mir youtube-Videos an und morgen gehe ich an die Türen. Ich bin gespannt, ob der Wagen dann leiser und der Lautsprechersound besser wird. Zum Aufhebeln der Türverkleidung werde ich es mit so einem Fahrradreifenwerkzeug probieren. Damit habe ich ganz gut die Mazda-Logos an Motorhaube und Kofferraumklappe abbekommen.Vorher/nacher-Bilder hänge ich an. Grüße!20180425_145414.jpg20180425_154923.jpg
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mir gefällts. Er hat einen anderen Kleber genutzt, da ja die Oberfläche nicht eben ist und der mitgelieferte nicht hält.
-
Bei meinem Kumpel sieht es jetzt so aus:
Will ich auch! Das Kabel wurde unter die Mitteltunnelverkleidung geschoben und ist nicht mehr zu sehen.