Beiträge von geniussoft

    Hallo Forengemeinde,


    meine Frage hat jetzt keinen tiefgehenden Hintergrund, ist mehr so eine Art Neugierde. Beim MX-5 werden ja jährlich offenbar neue Modelljahre mit mehr oder weniger großen Veränderungen vorgestellt. Meinen kleinen Roten habe ich ziemlich genau vor einem Jahr als Neuwagen vom Mazda Händler gekauft und bin völlig unabhängig von dieser Fragestellung hier vom Auto mehr als begeistert. Ich bin davon ausgegangen das es Modelljahr 22 ist. Meine Recherche hat dann ergeben, dass er wohl im Juli 21 vom Band gelaufen ist. Klar, die Autos werden noch verschifft und er hat vermutlich auch ein paar Tage im Showroom gestanden. Ist auch okay. Aber - ist der dann Modelljahr 21 oder 22 - wie plant Mazda den Vorlauf? Ab welchem Monat ungefähr ist ein neues Modelljahr in der Serie? Der Grund warum ich da recherchiert habe ist das ich neugierig war ob ich diese Kurvenstabilisierung Kinematic Posture Control (KPC) wohl habe oder nicht. Das habe ich nicht herausfinden können. Kam ja mit Modelljahr 22, aber habe ich Modelljahr 22? Wisst ihr wie das bei Mazda, speziell beim MX 5 genau läuft?

    Ich könnte dir einen Original anbieten, hat 2.700 km (Modelljahr 22) und so weit ich es sehe keinerlei Abnutzung oder Macken. Habe letzte Woche auf den Cravenspeed gewechselt, daher ist der OEM schwarz mit grauen Nähten über. Interesse?

    Vielen Dank an sil-ber, chipmonk77, Raysu und Str0nkberG für eure Unterstützung, tatsächlich war der Einbau der Mittelarmlehne einfach und ist mir gut geglückt. Einziger Unterschied zum Video: Der Kunstledersack an der Handbremse ist unten mit so einem Drehhaken eingehackt, direkt mit einem Loch im Kunstleder. Der hat zusätzlich dann Clips vorne und hinten mit roter Kappe mit denen er an dem Mittelteil der Abdeckung eingeclipst ist. Es war deutlich einfacher, die zwei Clips zu lösen und den Handbremssack an der Handbremse zu lassen, um die Kunststoffabdeckung mit dem Controller abzuheben, als wie im Video gezeigt die Abdeckung mit Kunstledersack abzunehmen. Dieser eingehakte Teil ist bei mir nicht auszuhaken gegangen ohne das ich was kaputt gemacht hätte - wollte ich natürlich nicht. Liegt vielleicht am Modelljahr 22 das das anders ist bei mir.

    Hallo Forengemeinde, ich hab da mal ne Frage :saint:, ich habe mir bei Zymexx den Cravenspeed Schaltknauf einbauen lassen, den dreiteiligen. Jetzt habe ich mir noch die Armlehnenerhöhung bestellt, die will ich selber einbauen. Dafür muß der Schaltknauf noch mal runter. Ich hab leider von der Montage wenig mitgekriegt, weil ich mich in der Zeit mit einem anderen Mx-5 Besitzer nett unterhalten habe. Kann ich den Schaltknauf einfach komplett abdrehen, oder muss erst der Deckel mit den 6 Schräubchen runter? Und sind die Clips die die Mittelkonsole halten eher von außen in Richtung Schaltgestänge oder umgekehrt oder einfach nur durch nach oben abziehen lösbar? Danke schon mal vorab für eure Hilfe und Grüße

    Unser kleiner roter hat jetzt auch sein erstes richtiges upgrade bekommen. Beim Ernst haben wir heute ein sehr schönes Lenkrad, (ZStyle #2 performance, schwarz, graue Nähte, ohne 12 Uhr Markierung) das sich auch im Vergleich zum Original sehr sehr viel besser anfühlt, einbauen lassen. Dazu gab es dann noch die schöne MX5 ND Silhouette und den Cravenspeed Schaltknauf. Fühlt sich an wie neu, naja eigentlich ist er mit < 3.000 km ja auch noch fast neu - der rote Flitzer.... Danke Kugelfisch für euren guten und schnellen Service und die Freundlichkeit bei euch. Und auch Lüdinghausen kann sich sehen lassen :thumbsup: 20230324_171044128_iOS.jpg20230324_171109536_iOS.jpg

    1D2F2C21-E5D2-486A-B8B1-49770B01D4E6.jpgHabe das Modell bei Prange bestellt, außer das es schwarze Außenspiegel hat und schwarze Felgen sieht es aus wie mein geliebtes Original. Mit Versand war fast ein Hunni fällig, dafür kam es sorgfältig verpackt schon einen Tag später an. Ist klein, aber sehr fein, sogar die Antenne ist heraus modelliert. Leider lassen sich weder Hauben noch Türen öffnen und auch das Verdeck nicht schließen. Ist aber verschmerzbar, ist halt nichts zum damit spielen, dafür wäre es auch zu schade. Es kommt auf einer schwarzen Bodenplatte (verschraubt) mit Acrylcover. Das soul red metallic ist natürlich original schön ;) . Ich freue mich am Modell, auch wenn es echt teuer ist, aber ich denke die Vielzahl an Teilen und die Liebe zum Detail rechtfertigt den Preis letztlich schon.

    Ich habe heute meinen MX 5 abgeholt und eine Frage zu CarPlay: Verbunden habe ich das Wireless, geht auch alles. Wenn ich jetzt z.B. DAB Radio höre oder die Mazda Navigation nutze - wie komme ich danach am schnellsten und einfachsten wieder in den CarPlay Modus? Ich gehe jetzt über Einstellungen, Geräte, Apple CarPlay anzeigen … das ist doch ziemlich umständlich durch die Enüstruktur und geht bestimmt einfacher. Danke vorab und Grüße

    Ob der Händler die Anbauteile tüven lässt ist doch eine Frage der Vereinbarung mit dir. Wenn du ihm den Einbau und den Aufwand für das tüven erstattet, dann hat er sicherlich nichts dagegen das für dich zu erledigen. Willst du es allerdings nicht separat bezahlen, dann wird das wohl nichts.


    Warum sollte dir ein Händler etwas gratis einbauen und tüven, wenn das nicht vereinbart ist?

    Erstmal danke für deine Antwort. Ich habe mich vielleicht unglücklich ausgedrückt: Ich habe einen Neuwagen mit Zubehör beim Händler gekauft und natürlich den Einbau mit vereinbart. Danach ist mir aufgefallen, dass der Pedalsatz obwohl Original Mazda Zubehör aus dem Prospekt TÜV Abnahmepflichtig ist. Die Frage zielt also darauf ab ob "mit Einbau" auch mit TÜV bedeutet, also ob der Händler mir ein fahrbereites fertiges Auto neu verkauft oder ob ich erst selber dann noch als erste Fahrt zum TÜV muss. Diese Politik von Mazda die Autos erst beim Händler zusammenbauen zu lassen ist mir neu, meine Autos bisher waren von BMW oder Audi und ab Werk fertig - deshalb weiß ich es halt hier leider nicht wie so was geht. Ich habe aber auch beim Händler angefragt wie die sich das vorstellen. Am Ende ist das so oder so kein großes Thema - es interessiert mich einfach ...