Bin am Nürburgring und gucke mir das Chaos aus dem Hotelzimmer aus an. Werde allerdings nicht mit dem MX-5 da sein.
Beiträge von MX1701
-
-
Ich kann nichts versprechen, aber ich werde mal versuchen, wenigstens zwischen 10:00 und 12:00 Uhr vorbeizuschauen.
01) Ralf aka Ronotto
02) Vany aka Vanyminator
03) Stefan aka stefknoch (Sauerländer)
04) Steffi aka SX 500
05) Jörg aka GAFCOT
06) Alwin
07) Christian aka Hoffi
08) Markus aka Idefix
09) Mike aka Bar
10) Dirk aka Telemann und Anja
11) Sebastian aka str0nkberG
12) Wolfram aka Tungsten
13) Patrick aka Chipmonk77
14) Patrick aka FrozenYogurt97
15) Sebastian aka Sebastian S.
16) Oliver aka Angaga
17) David aka dave_man
18) Philip aka B.Scheuert
19) DirkG aka Dirk G
20) Werner aka VM_5
21) Michael aka Mickup
22) Markus aka herrkroll
23) Matthias aka MX5 Kiel
24) ulf61
25) Sven aka MX1701
-
Das passt dieses Jahr ja gut zum vieldiskutierten Trikot der deutschen Nationalmannschaft.
Nö, passt es nicht, weil beides rein gar nichts miteinander zu tun hat.
Davon ab ist die Diskussion um das Trikot auch keine Diskussion, sondern nur der Aufschrei von Menschen, die mit dem 21. Jahrhundert nicht zurecht kommen und denken, ihnen wird sofort etwas weg genommen, wenn es nicht in die eigene Denke passt. An so was beteilige ich mich hier garantiert nicht weitergehend.
Aber der weltweit erste ist das nicht. Hier in der Gegend fährt (fuhr) auch so ein pink folierter ND herum.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass es der erste ist und außerdem handelt es sich nicht um eine pinke Folierung.
-
Wahnsinn nicht wahr, das Design ist mehr als 8 Jahre alt und besticht immer noch durch seine Einzigartigkeit!
Ja, deshalb tun diese altersbedingten Ausfälle auch so weh. Das Auto wirkt einfach nicht, als wäre es schon so nah an der Zehn.
-
Ich erkläre 2024 hiermit offiziell zum "Jahr der Seitenscheibe". Oder anders ausgedrückt: Die Quote an Cabrios, die nicht komplett geschlossen werden können, liegt bei uns aktuell bei 66,6%. Der MX-5 stand in der Tiefgarage neben dem DBS und scheint sich angesteckt zu haben.
Seit den Fotos...
...bewegt sich die Scheibe auf der Beifahrerseite nur noch wenige Millimeter aus der Tür heraus. Aber ich muss ja eh morgen zu Mazda, um die neuen Sommerreifen zu bestellen. Langsam lässt sich nicht verheimlichen, dass der MX-5 schon in seinem achten Jahr ist.
-
gibt es schon einen Erfahrungsbericht zur V-Maxx?
Der MX-5 läuft immer noch auf Winterreifen und zu Jahresbeginn gab es ein paar Dinge, die mich vom Fahren des Mazda abgehalten haben. Würde aber sagen, dass man einen deutlichen Unterschied spürt. Man muss allerdings damit leben können, dass die Sportbremsen deutlich lauter sind.
Mehr kann ich sagen, wenn nach Ostern die neuen Michelin PS5 drauf sind (und der Wagen hoffentlich nicht zu lange in der Werkstatt steht, dazu aber mehr hier: Die Privatisierung der Deutschen Post).
-
Alles anzeigen
Auf jeden Fall mal wünsche ich viel Freude mit dem "Barbie-Mobil"

Es ist definitiv jetzt ein MX-5 mit Eisdielenfaktor 10/10

Muss man auch mit leben können/wollen...
Dass einem ständig die Menschen mit ihren Blicken folgen,
,wenn vielleicht auch nur kurz, aber das ist dir sicher mit der Folierung

Ich werde es weiter beobachten, aber bisher ist mir das gar nicht so aufgefallen. Hat mich auch gewundert, aber der Mustang und der Aston (trotz seiner dunklen Farbe) ziehen da deutlich mehr Aufmerksamkeit auf sich.
-
Danke euch!
... Und was kost sowas am Ende - sofern du auskunftswillig bist?
3.700,-, inklusive 700,- € für das Entfernen der alten Folie. 2020 waren es bei einem anderen Unternehmen 2.600,- €, aber dafür haben die dann auch ihre Spuren hinterlassen. Kein billiges Vergnügen, aber eine Lackierung dürfte inzwischen bei knappen 8k liegen.
Das ist für mich der beste Threadtitel des Jahres 😂
Danke! Ich schwankte zwischen dem, "Kauft Telekom-Aktien!" und "Manfred Krugs späte Rache".
-
Dieses Thema ist die Fortsetzung von Schwarz zu Gelb
Im ersten Thread zu unserem MX-5 hatte ich ja schon angedeutet, dass die Farbe im Titel nach sieben Jahren nicht mehr aktuell sein wird. Nach zwei Folierungen in Gelb sollte es - bevor das Auto irgendwann dauerhaft Gelb lackiert wird - ein wenig Abwechslung geben. Aber welche Farbe nehmen? Orange (passend zum Mustang) oder Grün? Orange fiel dann raus, weil ich die Anniversary-Edition nicht kopieren wollte und der Mustang bald verkauft wird. Von Grün haben wir uns dann auch verabschiedet, weil Karai sich mit ihrem lackierten RF so viel Mühe gegeben hat, da wollten wir keine "billige Kopie" abliefern.
Irgendwann spielte ich bei Gran Turismo 7 mal mit ein paar Farbtönen rum und da fiel mir meine Porsche Lieblingsfarbe wieder ins Auge: Sternrubin
Stand dem MX-5 ganz gut. Leider als Folie kaum oder nur zu extremen Aufpreisen zu bekommen. Was einigermaßen in die Nähe kam, war "Telemagenta". Wir wechselten ironischerweise also direkt von Postgelb zur Farbe der Telekom. Aber die Entscheidung war gefallen.
Am 04. Oktober ging der MX-5 zu WrapSign nach Grevenbroich. Ein extrem professioneller Betrieb, den ich nur empfehlen kann. Leider stellte man beim Entfernen der alten Folie auf, dass einer der Betriebe, der 2016 bzw. 2020 foliert hat, direkt auf dem Lack geschnitten hat. Eine unschöne Entdeckung.
Letzten Freitag, am 13. Oktober stand dann die Abholung an. Hier das Ergebnis:
Es ist extrem, aber man gewöhnt sich dran. Der Kontrast zwischen der Farbe und den schwarzen Teilen passt extrem gut und ich bin begeistert, wie viel besser der neue Zymexx Heckdeckel jetzt noch mal aussieht.
Während der Wagen beim Folierer stand, entdeckte ich dann hier im Forum, dass wir mit der Idee doch nicht allein waren. zeck007 war mit demselben bzw. einem ähnlichen Farbton schneller.
-
Bin gespannt was es für ne Farbe wird.
Es wird... speziell. So viel sei verraten: Eigentlich war eine Porsche-Farbe geplant, die ist als Folie allerdings kaum erhältlich bzw. muss als komplette Rolle abgenommen werden, was locker 1.000,- € Aufpreis bedeutet hätte. Alternativ standen Orange (passend zum Mustang) und Grün zur Auswahl. Orange fiel dann raus, weil ich die Anniversary-Edition nicht kopieren wollte und der Mustang wahrscheinlich eh bald verkauft wird. Grün wurde auch gestrichen, da ich in unserer Gegend Karai das Monopol darauf überlassen wollte, weil sie sich da mit ihrem RF viel mehr Mühe gemacht hat.
Wie fühlt sich die VMAXX BBrake? Spürt man das Mehrgewicht an der VA? Und was hat es inkl. Montage und Abnahme gekostet bitte?
Ich habe die Bremsen bisher noch nicht ausgiebig testen können. In der Stadt fallen sie hauptsächlich durch das Quietschen auf, aber man kann schon erahnen, dass sie deutlich besser zupacken. Wenn ich mal Zeit für eine Tour finde, werde ich berichten.
Zum Gewicht kann ich nichts sagen, da ich darauf beim MX-5 nicht gezielt achte.
Der Preis ist auch schwer zu nennen, da alles auf der Rechnung miteinander zusammenhing (Einbau aller Teile, Lackierung Bremssättel + Heckklappe, Fahrwerkseinstellungen und TÜV auch wegen der Stabis). Würde jetzt, nur für die Bremsen, auf ca. 1.700,- € tippen.