Beiträge von MX1701

    Okay, interessanter Zufall, dass ich diesen Beitrag ausgerechnet jetzt lese.


    Ende März hatte ich von meiner kleinen Stammwerkstatt/Tankstelle neue Pilot Sport bestellen und aufziehen lassen, die erste längere Fahrt war aber erst letzte Woche nach Lüdinghausen. Das Fahrverhalten war furchtbar: Der Wagen zog beim Gas wegnehmen schlagartig nach rechts, beim beschleunigen nach links. Erst dachte ich, dass bei den Einstellung irgendwas furchtbar schief sei. Aber nachdem das Problem auch mit neuen Fahrwerk und Einstellungen blieb und unser MX-5 das komplette Zymexx-Team fast zum verzweifeln gebracht hatte (An dieser Stelle noch mal ein Dank für die Mühe!), fiel auf, dass die Reifen auf der einen Seite von 2019 und auf der anderen von 2018 waren. Die 2018er kamen dann auf die Hinterachse und schon konnte ich wieder entspannt fahren. Wenn ich das nächste Mal die Autos tausche, werde ich nach den Kennungen schauen.


    @Kugelfisch @Marco#Zymexx Ihr erinnert euch? Hier scheint des Rätsels Lösung zu sein.

    Sehr schön! Jetzt habe ich auch einen Eindruck, wie meine Wunschendrohre an einem gelben MX-5 aussehen. Vielleicht doch noch mal ein Projekt für ruhigere Zeiten. :thumbsup:

    Aber eins muss ich dann doch sagen. Der Satz ergibt leider so gar keinen Sinn. Warum hast du in drei Jahren ein schlechtes Gewissen und jetzt nicht ? Vielleicht ist in 3 Jahren eh alles zu spät. ?(

    Korrektur, der Satz ergibt für DICH keinen Sinn. Bitte nicht generalisieren.


    Wie ich bereits schrieb, kann man die ganze Angelegenheit insgesamt nicht mit Vernunft und Sinn betrachten. Angesichts unserer Wohnlage und der Umweltsituation wäre - wenn es überhaupt ein eigenes Auto sein muss - ein Smart ForFour vernünftig.


    Warum die drei Jahre? Erstens läuft die Finanzierung vorerst so lange, daher kam ich auf die Zahl und zweitens wird es dann wahrscheinlich keinen (bezahlbaren) V8 mehr zu kaufen geben. Der nächste Mustang soll laut Händler - wobei man bei solchen Quellen immer vorsichtig sein muss - maximal einen V6 Turbo bekommen und selbst AMG plant wohl mit Vierzylindern in der AMG C-Klasse. Dann einen jungen gebrauchten Mustang zu kaufen, wäre für MICH einfach unzeitgemäß. Dafür bin ich auch zu sehr an moderner Technik interessiert (deshalb der Volvo V60 und der i3), um in der Vergangenheit zu leben.
    Mir ging es einfach spontan darum, einmal im Leben einen V8 zu besitzen. Das war jetzt noch mit einem Neuwagen zu erledigen, irgendwann muss ich aber eine Grenze ziehen.


    Wobei ich auch nicht komplett ausschließen möchte, den Mustang länger als drei Jahre zu behalten. Da der MX-5 aber auf jeden Fall dauerhaft bleibt, gehen mir hier irgendwann die Tiefgaragenplätze aus. Denn vielleicht braucht man dann doch noch etwas vernünftigeres für den Alltag...


    Aber nicht als Coupe, wenn es doch auch ein convertible gibt!

    Hätten wir einen bestellt, wäre es wahrscheinlich tatsächlich das Cabrio geworden. Das Coupé stand aber beim Händler, gefiel uns und nach etwas mehr als einer Woche konnten ich ihn schon abholen. Tatsächlich vermisse ich es ein wenig, nicht einfach das Dach öffnen zu können. Umso freue ich mich dann aber auf den MX-5.

    Es war im Januar 2014, als ein gelb/schwarzer Opel Adam auf das Kennzeichen MH NX 1701 zugelassen wurde.
    Foto 22.01.14 11 17 14-min.jpg


    Zwei Jahre später, möglicherweise erinnert sich noch jemand, sah unser Fuhrpark dann so aus:
    Foto 17.06.16, 14 49 41-min.jpg


    Noch mal zwei Jahre später fällten wir die Entscheidung, ein Angebot des örtlichen Stromanbieters anzunehmen und mit einem BMW i3 auszuprobieren, wie man in Zukunft fahren wird. NX 1701 wurde in Zahlung gegeben. Das Nummernschild hatte ich mir trotzdem mal zur Vorsicht weiterhin reserviert.


    Jetzt schreiben wir das Jahr 2020. Im April wird der i3 schon wieder Geschichte sein. Aber was kommt danach? Ab und an möchte man doch mal zwei weitere Menschen mitnehmen und auch mal vernünftig einkaufen. Nicht ganz das Spezialgebiet des MX-5. Eigentlich brauchen wir aber nicht mehr als ein Auto. Also weg mit dem MX-5 und her mit einem Focus ST oder Hyundai i30 N? Der Verlust des Adam war immer noch nicht verdaut, also stand das nicht zur Debatte.
    2019 war das Jahr, in dem langsam die sogenannten "Auto-Abos" aufkamen. Unter anderem fing Volvo mit "Care by Volvo" an. Ein SUV sollte es nicht werden, also war die "kleinste" Alternative ein Volvo V60. Es wurde blind (sprich ohne Probefahrt) ein V60 T8 (390 PS Plug-In Hybrid) bestellt. Voraussichtlicher Liefermonat: Mai 2020. Das Kombi-Kind in mir freute sich.


    In neun Monaten kann viel passieren (aber in unserem Fall nicht das, was die Monatsanzahl assoziiert). Aber das Gute an Care by Volvo ist ja, dass man jeder Zeit mit einer Frist von drei Monaten kündigen kann. Nun ja, was soll ich sagen, wahrscheinlich werden wir das auch tun, denn seit gestern ist NX 1701 wieder zurück:


    IMG_7073-min.JPG
    IMG_7076-min.JPG


    Da war dieser Morgen - Corona tobte noch in China - an dem mir der Gedanke kam, bei der Weltlage nicht irgendwann bereuen zu wollen. Potenzielle Kinder sind noch ein paar Jahre entfernt, wir verdienen gut, brauchen kein Haus und in drei Jahre hätte ich wegen des Klimawandels ein zu schlechtes Gewissen. Also wenn nicht jetzt, wann sonst?
    Eigentlich sollte es gleich die Erfüllung des ganz großen (englischen) Traums werden, aber dazu kam es leider nicht. Aber ein Mustang GT würde ich nicht gerade als Trostpreis bezeichnen. Hier ist also der V8, der auf den Elektro-BMW folgt.


    IMG_7079-min.JPG


    Und nach der langen Rede muss natürlich auch noch ein wenig MX-5 vorkommen:
    IMG_2011-min.JPG


    Ja, mit Vernunft hat das wenig zutun und es ist auch nicht zeitgemäß. Aber erstens ist es nur für drei Jahre und außerdem ist die Elektromobilität noch nicht so weit - ich spreche da aus Erfahrung. Meine Wunsch wäre, dass NX 1701 im Jahr 2023 von Wasserstoff angetrieben wir. Aber dafür muss sich noch einiges tun.
    Bis dahin bleiben wir erstmal alle gesund.

    Also uns war beim ersten Auto klar, dass wir auf die typischen Initialen oder Daten (Geburtstag, Hochzeit etc.) verzichten wollen.
    Wir haben uns dann einfach an Star Trek orientiert und (nicht ganz serienrein) NX 1701 aufs Kennzeichen gesetzt. Beim MX-5 lag dann MX 1701 nah.
    Meisterstück ist für mich der BMW i3, der noch bis April 2020 MH I 701 E tragen darf. Beim nächsten Fahrzeug, bei dem ich das Kennzeichen selber wählen darf, wird es wieder NX 1701.

    Die Älteren (und Besitzer des ersten Forenkalenders) werden sich möglicherweise an meine Bilder vom Gelände der Kokerei Zollverein erinnern. Vor fast drei Jahren sah das noch so aus:


    DSC01984-min.JPG


    Inzwischen liegt der MX-5 tiefer, hat Spurplatten und im Sommer sind andere Felgen drauf. Daher wurden heute das Wetter und der Brückentag genutzt, um das Auto zu waschen und nach Essen zu fahren:


    DSC05287-min.JPG
    IMG_4033-min.JPG
    IMG_3981-min.JPG
    IMG_4019 Kopie-min.jpg
    DSC05281 Kopie-min.jpg
    DSC05280 Kopie-min.jpg

    Das ändert aber nichts an meiner Haltung und an meinen Aussagen: Wenn etwas nicht interessiert oder man zu einer Diskussion nichts vernünftiges beitragen kann, dann schreibt man halt einfach mal nichts. Würde der Stimmung hier übrigens auch ganz gut tun.


    Sollten die Videos also wirklich so uninteressant sein, verschwindet der Thread halt nun im Forenkeller, damit kann ich hervorragend leben.

    So wertvoll scheint deine Zeit ja nicht zu sein, wenn du - laut deiner Beitragsübersicht - permanent auf Themen antwortest, die dich eigentlich gar nicht interessieren. Aber irgendwie muss man ja zwanghaft auf seine vierstellige Beitragsanzahl kommen.


    Aber zum Abschluss von meiner Seite noch mal extra für Menschen wie dich: Ich habe keine neue Erkenntnisse versprochen und Doug DeMuro behauptet nirgendwo, ein seriöser Journalist zu sein. Nach drei Jahren ND dürfte es recht schwierig sein, wahnsinnige Neuigkeiten zu liefern. Wenn es allerdings darum gehen würde, müsste man hier radikal Beiträge löschen.