Beiträge von ND-Suechtiger
-
-
Buchsenproblem gelöst und durch Getriebeprobleme ersetzt

-
Dann werde ich mal eins für die Nachwelt erstellen, Strebe ist bestellt

So, das Werk ist vollbracht, auch wenn es viel viel länger gedauert hat als gedacht

IMG_20240531_210234.jpgIMG_20240707_175621.jpgIMG_20240721_161243.jpg
Danke noch mal an @Harkpabst Meliantrop für den Support!!

-
-
Es gibt Betriebe die mir Lackschutzfolie anbringen wollen wie Sand am Meer. Oft genannt wird das Label "XPEL":
Lackschutzfolie - XPEL GermanyFür jedes Fahrzeug die passende PU-Folie. Mit der matten Stealth und der glänzenden Ultimate bzw. Ultimate Fusion können Sie die Optik wählen.xpel.deAber wo bekomme ich deren Folie her? Ich will nur die Folie und mich selbst dran versuchen

Kennt wer qualitativ hochwertige Lackschutzfolie die man auch so kaufen kann? Hat das schon mal wer selbst gemacht? Die Fachbetriebe nehmen da 2300€ für die Front bzw. ~5000€ fürs ganze Auto

Es gibt viele mir unbekannte Marken im freien Verkauf... doch mir fällt es schwer deren Qualität einzuschätzen?
Die hier sollen wohl auch nicht so verkehrt sein?
https://gyeon.de/GYEON-PPF-Pro…ction-Film-1524-mm-x-10-mhat das noch niemand daheim selbst in Angriff genommen?

-
Und (also ich jedenfalls) man kann saubere Arbeit erwarten...
Dann hast du entweder noch nicht so viel Erfahrungen mit den üblichen Händlern, nicht so genau nachgeschaut oder verdammt viel Glück gehabt. Eine durchschnittliche Inspektion/Arbeit vom Händler ist weit (!) vom technischen Optimum entfernt.
Nichtsdestotrotz steht es dir frei dich zu beschweren.
Die Händler optimieren ihren Betrieb, d.h. es wird die geringstmögliche Qualität abgeliefert, die ein Kunde so gerade noch abnimmt. Daher ist regelmäßige Rückmeldung wichtig. Ich habs jedoch iwann aufgegeben.
Frag mal im 100tkm Thread nach wie viele Händler fähig sind einen Getriebeölwechsel nach Plan durchzuführen. -
Gibt wohl auch Leute die das dort daily fahren. Die Erfahrungen gehen da scheinbar stark auseinander, die einen sagen ja es geht, nach 1-2km "warmfahren" würde sich das Getriebe passabel schalten lassen. Andere sagen außerhalb von sommerlichen Temperaturen sei es (kalt) unfahrbar.
-
Walter Motorsport empfiehlt Motul 75W-140. Rein interessehalber, wie viele km hat dein MJ23 runter? Wie viele km Trackday? Wie gehts deinem Getriebe bisher?
-
Der Moment wenn für eine bestimmte Eigenart eine eigene Sektion erstellt wird:
pasted-from-clipboard.png
Aktuelle Schadensquote: 39/(16+39) = 71%Quelle:
https://forum.miata.net/vb/pol…o=showresults&pollid=3747https://forum.miata.net/vb/showthread.php?t=781052 (16 mit mehr als 16tkm ohne Schaden)
-
Anschließend hat die Werkstatt wohl die Ablassschraube noch mal aufgedreht und etwas abgelassen. Nun habe ich dennoch kleinere Ölflecken unterm Auto.
Sie haben also scheinbar den Dichtring ein 2. Mal verwendet?
Das habe ich einmal versucht... ist direkt schief gelaufen (undicht), mache ich nie wieder.Oder aber die Aktion (Schraube noch mal raus und schnell wieder drauf machen) war eine riesen Sauerei die nicht beseitigt wurde und nun siehst du die Spuren.