Beiträge von Emmix5

    Ich persönlich würde auch keinen Vorführer kaufen.
    Der Preisnachlass ist mir irgendwie zu gering für das "Risiko" - auch wenn viele sagen da gibts kein Risiko.
    Was ich hier im Umkreis an Vorführern gefunden habe, die wären grad mal 1000€ günstiger gekommen als mein neuer.

    Wie schon weiter oben geschrieben, würde ich mir die harten Sachen einfach sparen, wenn er nach der Wäsche schon sauber ist.
    Nach 2 Wochen dürfte da eigentlich kein hartnäckiger angebackener Schmodder dran sein.
    Knete ist zwar relativ lackschonend aber sie kann natürlich trotzdem sehr feine Kratzer verursachen, die man im Nachgang normalerweise rauspoliert.
    Gerade bei schwarz ist das ziemlich aufwändig, bei der Farbe sieht man jeden Microkratzer in der Sonne.
    Beschränke dich lieber auf eine ausgiebige Wäsche, am besten mit 2 Eimern, Sieb und hochwertigen Microfaser Putzutensilien.
    Gerade zu der 2-Eimer-Geschichte gibts im Netz unzählige Anleitungen und Berichte.
    Danach sollte der Lack eigentlich sauber sein und kann gewachst oder irgendwie anders versiegelt werden.

    Ich halte eigentlich nichts von Turbo Umbauten bei so agilen Fahrzeugen, die zum großen Teil von der Charakteristik des Saugmotors leben.
    Damit zerstört man das Konzept irgendwie ein bisschen.

    Also nach meinen Erfahrungen mit KW im letzten Jahr kann ich nur jedem tunlichst davon abraten.


    - Lieferzeit erstmal gute 6 Wochen
    - der Lack an den Federn hat zum Einen stellenweise Bläschen gehabt und zum Anderen war er noch so weich, dass man ihn fast abwischen konnte (einmal angefasst - Finger gelb)
    - klappert/knackt dauernd irgendwo
    - ca. alle 2-3 Wochen mindestens ein Stoßdämpfer kaputt gegangen und jedes Mal 3-4 Wochen Lieferzeit für den Ersatz, solang bin ich mit nem kaputten Auto rumgefahren
    - Servicepartner irgendwann bocklos und auch zickig geworden "komisches Auto blabla kann überhaupt nicht sein..."
    - nach über einem halben Jahr Wandlung angestrebt und zu einem miesen Kurs auch durchgezogen


    Danach K-Sport Fahrwerk bestellt.
    Das kam schon viel wertiger rüber, als ich es in den Händen hatte.
    Sowas wie Bläßchen im Lack usw. sucht man da vergebens...
    Auch klappert nix, noch nicht mal auf Kopfsteinpflaster.
    Ist jetzt seit einem dreiviertel Jahr eingebaut und funktioniert problemlos in meinem komischen Auto :D

    Ich orakel jetzt einfach mal, dass der Händler sagen wird "alles super, alles wie es sein muss"... die verkaufen einem ja auch, dass Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1000km normal ist.

    Einen gut ansprechenden Sauger kannste halt nicht mit einem Träckermotor vergleichen, egal wieviel Leistung der hat ;)
    Bin schon mal nen A5 mit dem 3 Liter TDI gefahren aber ein ernstahftes habenwollen kam da nicht auf.
    War halt mal ein Gag für zwischendurch.
    Die einzigen beiden Autos, bei denen ich ein Dauergrinsen auf der Probefahrt hatte, waren bisher der ND und der Civic Type R FN2.
    Der K20 Motor vom Civic ist einfach ein Sahnestückchen... sowas im ND wäre ein Traum :love: