Bei meinem vorherigen Honda Accord hätte der 6. Gang theoretisch bis ca. 300 km/h gereicht.
Glaube 294 hat mal jemand ausgerechnet, weiß nicht mehr so genau.
Die Physik hat dann so bei 240-245 einen Schlussstrich gezogen ![]()
Beiträge von Emmix5
-
-
Alles anzeigen
Ich weiß ja nicht was du mit deinem G131 gemacht hast!
Aber die unbestechlichen Fakten des Herstellers sagen hier:
bmw.de/de/neufahrzeuge/3er/limousine/2015/fakten.html
Höchstgeschwindigkeit des 320d mit Handschaltgetriebe: 235km/h
0-100 7,3s - wie beim G160Ergo wird lässt er uns oben herum stehen! - So wie wir ihn vermutlich auf der Landstraße nass machen.
In Ordnung geht das schon! Ist halt bei 130 so laut wie in einem GTI vor 10 Jahren.Ich meine eigentlich auch eher so den Bereich von 100-160 jeweils im letzten Gang... wie das halt meistens üblich ist auf der Bahn.
Da kommt uns nämlich die kurze Achsübersetzung zu Gute.
Nicht irgendwelche theoretischen Werte, wenn man jeden Gang bis in den Begrenzer jagt.
So fahre ich (und wahrscheinlich auch die meisten anderen) nicht auf der Autobahn.Übrigens gibts diverse Testberichte, dass die Werksangaben von Mazda ziemlich tiefgestapelt sind.
Der G160 hats angeblich auch schon in 6,8 Sekunden geschafft. -
Also wenns Dach zu ist, fährt mir kein 320 davon. Der ist ungefähr gleich schnell und ich hab nur nen G131.
Außer vielleicht wenns ein Automatik ist und er Kickdown macht... aber bisher hab ich noch keinen Bedarf gesehen auch mal 3 Gänge runter zu schalten und zu schauen, wie es sich dann verhält.
Meistens fahre ich sowieso nur zwischen 90 und 110.
Da gehts von der Lautstärke und der Federung auch für mehrere hundert Kilometer absolut in Ordnung. -
Kann man so pauschal nicht sagen.
Schau einfach wie sich der Lack anfühlt nach dem waschen.
Das Auto ist noch recht neu, vielleicht ist er ja noch schön glatt.
Ich habe meinen MX kurz nachdem ich ihn geholt habe nur nochmal mit einem feuchten Microfasertuch vom Staub befreit und dann kam LG drauf.
Der Lack war ja neu und sauber - das Auto stand nur beim Händler im Showroom.
Beim Carisma war der Lack total stumpf und blass, da war die 5-Gänge-Reinigung einfach notwendig.
In LG sind jedenfalls keine Schleifpartikel drin, ist ja eine Versiegelung und keine Politur/Reiniger. -
Wenn du eh schon bei Petzolds bestellst, bestell dort ne Flasche Gleitmittel mit bzw. die Knete gibts dort auch im Set mit Gleitmittel.
Ansonsten empfiehlt es sich natürlich immer das Auto zu polieren, bevor man versiegelt.
Je sauber/besser der Lack, desto schöner siehts nachher auch aus bzw. hält besser.
Bei mir ist Liquid Glass jetzt seit Anfang Dezember aufm MX und das Wasser perlt noch nahezu genauso gut ab wie im Dezember.
Auto steht aber nur während der Arbeitszeit draußen, sonst in der Tiefgarage.
Weiß nicht, inwieweit das einen positiven Einfluss auf die Standzeit der Versiegelung hat.
Wasche mein Auto auch spätestens alle 2 Wochen. -
Saugertuning war schon immer teuer aber ich mag es.
Wenn das nur nicht immer so ein Krampf mit der Eintragung wäre...
Grad bei dem leichten MX-5 bringen 30 PS bestimmt einen deutlich spürbaren Unterschied.
Man sieht es ja an der Serienmotorisierung schon - eine Sekunde schneller auf 100 trotz etwas geringerer Höchstdrehzahl. -
Mit Reinigungsknete bekommt man den Dreck ab, der bei der normalen Wäsche nicht ab geht und den Lack stumpf macht.
Außerdem gehen auch tote Fliegen etc. sehr gut und schonend damit ab.
Da nicht bei jeder Knete automatisch Gleitmittel/Detailer dabei ist, unbedingt dazu kaufen.
Das Zeug ist dazu da, dass die Knete auf dem Lack keine Schleifspuren oder sonstige Defekte verursacht! -
Also mal ehrlich... was gibts denn an dem Post von Mett-Igel zu überdenken ?
Wer sich davon in irgendeiner Form verletzt oder gedemütigt fühlt, sollte besser mal über sich selbst nachdenken.
Mich nervt es ein wenig, in einer Zeit zu leben, in der man die Leute permanent betütteln muss, weil das gesellschaftlich als freundlich oder ach so tolerant gilt.
Was soll man denn in dem Fall schreiben ?
"Ich bin da anderer Meinung, weil..." ?
Schön. Meinungen sind verschieden, muss meine ja nicht falsch sein.
Wo bleibt da der Lerneffekt ?
Nicht nur bei dem Thema, sondern in fast jeder alltäglichen Situation sieht man inzwischen vermehrt Menschen, die mit den einfachsten Dingen überfordert sind.
Meiner Meinung nach kommt das zu einem großen Teil von genau diesem Umgang.
Ist zwar nicht schön gesagt zu bekommen "du bist doof", regt aber zum Nachdenken an.
Eine Eigenschafft, die viel zu sehr in Vergessenheit geraten ist in Zeiten von Überall-Internet und rosa Wattebällchen.
Zumal sich hier auch ohne tiefgreifende Kenntnisse über Verbrennungsmotoren der menschliche Verstand melden sollte. -
Wenn der Händler verkaufwillig ist, lässt er mit sich immer über sowas reden.
Ich hab meinen auch auf Internetvergleiche angesprochen und da ist er drauf eingegangen.
Habs aber auch schon erlebt, dass andere Händler nicht einen Cent runter gehen wollten.
Der hat mich dann halt nie wieder gesehen. -
Bei meinem Händler hieß es ganz offen und ehrlich je mehr Ausstattung, desto größer der Rabatt.
So hab ich am Ende für meinen Exclusive Line ungefähr den Basispreis gezahlt.
Sobald irgendwas fehlt, das man hinterher nachrüsten will, lohnt sich das "sparen" nicht.
Sitzheizung ordentlich nachrüsten lassen kostet pro Sitz ganz schnell mal 300€ aufwärts.
Diese unbequemen Heizmatten zum drauflegen sind absolut kein Komfortgewinn - eher im Gegenteil.
Meine Mutter hat sowas in ihrem Auto.
Jedes Mal wenn ich damit auch nur 10 Mintuen fahren muss, bin ich froh wenn ich wieder aussteige.
Dann hat die Basis nur ein Plastiklenkrad - kein Leder.
Das war für mich persönlich ein absolutes No-Go... und wie hier auch schon richtig gesagt wurde die Multimediatasten am Lenkrad fehlen auch.
Der Rest wäre für mich verzichtbar aber das ist Geschmackssache.