Ich fahre seit 9 Jahren einen Carisma, insgesamt ist er schon fast 17 Jahre alt.
Im Laufe der Zeit ist da einiges verändert worden und insgesamt 4 Treffer musste er auch schon einstecken
Der hat sich jetzt seine Altersteilzeit verdient und wird "nur" noch als Urlaubsmobil, Hobby und zum Transportieren von Gegenständen, die nicht in den MX passen, genutzt.
Beiträge von Emmix5
-
-
Hab gestern 30 Liter getankt nach 530km.
Das ist in den letzten Wochen aber absoluter Dauerdurchschnitt bei mir, quasi normaler Alltagsmodus -
Bei mir stehen 1090KG im Schein.
1.5 ExclusiveIch vermute, die beworbenen 975KG sind trocken und ohne Fahrer, Reifenkit, Verbandskasten etc.
Dann kommt das nämlich hin. -
Ich hatte ja über Jahre auf meinem Carisma im Sommer 17 Zöller und im Winter 14 Zöller.
Wenn man den Unterschied nicht selbst mal "erfahren" hat, kann man sich nur schwer vorstellen, was das für ein gewaltiger Unterschied ist.
Das Fahrverhalten mit den viel schwereren Felgen, lässt sich grob wie folgt beschreiben:
Gibst du Gas, fühlt es sich vor allem unten rum an, wie 20-30PS weniger Motorleistung.
Vor allem beim Anfahren merkt man es so richtig, wie lange das dauert, bis sich die fetten Dinger mal in Bewegung setzen - schönen Gruß an die Kupplung.
Bremst man mal etwas kräftiger, fühlt es sich an, als ob von hinten noch was schiebt.
Beim Kurven fahren, merkt man den Unterschied meistens gar nicht soooooo sehr.
Ich vermute das liegt zum Einen daran, dass Zubehörfelgen meistens eine andere Einpresstiefe haben und die Spur somit etwas breiter ist.
Zum Anderen, hat man meistens auch breitere Reifen drauf und dadurch mehr mechanischen Grip.
Vor allem aber bewegt man privat sein Auto meistens nicht so hart im Grenzbereich, wie z.B. professionelle Rennfahrer das können.
Da dürften die Unterschiede dann nochmal anders ausfallen. -
War ganz easy mit dem klappernden Hebel.
Den kann man abnehmen.
Das Blech, auf dem er sitzt, ist relativ dünn und verbiegt sich scheinbar leicht.
Blech gerade gebogen, Hebel wieder dran gemacht und Ruhe ist.
Kann also zu gemacht werden hier -
Nein ich hab kein Öl.
Ich würde es auch so nicht machen.
Der Händler ist mir beim Kaufpreis sehr großzügig entgegen gekommen und jetzt soll er auch von irgendwas leben.
Solange ich mich nicht abgezockt fühle durch Berechnung viel zu vieler Arbeitsstunden etc. fange ich mit solchen Spielchen auch nicht an.Jetzt quote ich mich mal selbst...
Heute war ich zu besagtem Ölwechsel und hab gleich noch eins, zwei Kleinigkeiten angebracht, die mich nerven...
Da haben sie die behoben und mir kurzerhand die Arbeitszeit für den Ölwechsel nicht berechnet.
Ich sag ja... geben und nehmen.
Wenn man immer auf jeden Cent schaut und denen auch noch die Ware mitbringt, gewöhnen die sich solche Kulanzaktionen wahrscheinlich ganz schnell ab. -
Hmm bei mir hat der Brief sage und schreibe exakt eine Woche bis zur Zulassungsstelle gebraucht
Aber ich drücke dir die Daumen -
Bilstein Dämpfer ist halt nicht gleich Bilstein Dämpfer.
Wenn man Federn und Dämpfer einzeln kauft, ist immer jeweils beides aufs Original Fahrzeug abgestimmt.
Das funktioniert zwar meistens ganz gut aber bei nem kompletten Fahrwerk sind halt immer Federn und Dämpfer aufeinander abgestimmt.
Soll heißen, wenn man bei Eibach ein komplettes Sportfahrwerk mit Bilstein Dämpfern kauft, können die Dämpfer tatsächlich anders abgestimmt sein, als wenn man nur die Federn bei Eibach kauft und die Dämpfer bei Bilstein.
Meistens kann man sich beim Sportfahrwerk auch noch Änderungen wünschen.
Ich weiß z.B. von KAW, dass die einem auf Wunsch die Kolbenstangen kürzen oder z.B. den Gasdruck erhöhen, wenn man denen das bei der Bestellung mitteilt.
Da geht bei weitem mehr, als nur im Online Shop auf bestellen drücken -
Kommt drauf an, wieviel man fährt.
1 Jahr oder 20000km finde ich schon in Ordnung.
Wenn man allerdings nur 5000km im Jahr fährt, ist es natürlich doofp.s. ich würde immer von Federn abraten. Komplettfahrwerke sind in der Regel viel besser abgestimmt. Das kann ich nach diversen Federn und Fahrwerken inzwischen wirklich so sagen.
-
Nein ich hab kein Öl.
Ich würde es auch so nicht machen.
Der Händler ist mir beim Kaufpreis sehr großzügig entgegen gekommen und jetzt soll er auch von irgendwas leben.
Solange ich mich nicht abgezockt fühle durch Berechnung viel zu vieler Arbeitsstunden etc. fange ich mit solchen Spielchen auch nicht an.